Technologie

Deutsche Forscher entwickeln LKW-Plane, die Strom erzeugt

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts haben eine LKW-Plane entwickelt, die Strom erzeugen kann.
11.08.2019 13:56
Lesezeit: 1 min

Wissenschaftler des „Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme“ (IKTS/ Dresden) haben LKW-Planen aus biegsamen textilen Solarzellen entwickelt, die Strom erzeugen können. Die Planen sollen unter anderem dafür verwendet werden, LKW und Anhänger mit dem Strom zu versorgen, der während der Fahrt sowie auf dem Rastplatz verbraucht wird.

Wenn sich die Planen als Erfolg erweisen, sollen sie auch an anderen Orten zum Einsatz kommen. So könnten ganze Gebäudefronten mit ihnen verkleidet werden, und bei Glasfronten könnten sie die Rollen von Rollos einnehmen. Beim Einsatz an und in Gebäuden könnten - bisher ungenutzte - riesige Flächen für die Stromerzeugung genutzt werden.

Die Herstellung der textilen Solarzellen ist technisch äußerst anspruchsvoll. Unter anderem müssen „die Textilien während der Beschichtung Temperaturen von etwa 200 Grad Celsius überstehen“, so Dr. Jonas Sundqvist, Gruppenleiter für Dünnschicht-Technologien am IKTS. Weiterhin müssen sie Brandschutz-Vorschriften genügen, äußerst stabil sein und darüber hinaus so kostengünstig produziert werden, dass sich ihr Einsatz als Stromerzeuger lohnt. Für die deutsche Textil-Industrie bietet sich die Chance, die Entwicklung eines Produkts voranzutreiben, welches die ausländische Konkurrenz nicht fertigen und anbieten kann.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...