Gemischtes
Immer wieder Fälle von schweren technischen Defekten

Mysteriöse Entdeckung: Transporter mit verbrannten Teslas in der Wüste gefunden

In der Wüste Nevadas haben Autofahrer einen Transporter mit sieben ausgebrannten Tesla-Fahrzeugen entdeckt. Die Hintergründe sind unklar. In der jüngsten Vergangenheit hatten sich Fälle von Explosionen und Bränden bei Fahrzeugen des Herstellers gemehrt.
15.08.2019 17:19
Lesezeit: 1 min

In der Wüste Nevadas haben Autofahrer zwischen den Orten Carlin und Elko einen Transporter mit sieben ausgebrannten Tesla-Fahrzeugen entdeckt, berichtet der Finanzblog Zerohedge. Die Hintergründe des Ereignisses sind bislang unklar. Einige Internetnutzer spekulierten, dass ein Bremsschaden am Transporter zu den Bränden geführt haben könnte.

Andere Nutzer spekulierten, es könnte sich um Fahrzeuge handeln, welche sich selbst entzündet hatten und welche Tesla in der Wüste verschwinden lassen wollte, um kein Aufsehen zu erregen. Hintergrund dieser Spekulationen sind in letzter Zeit vermehrt aufgetretene Fälle von Teslas, welche sich selbst entzündet haben oder welche nach einem Unfall explodierten und ausbrannten.

So hatte sich Ende Juli in Ratingen ein Tesla offenbar aufgrund eines technischen Defektes in der Nacht auf einem Parkplatz selbst entzündet und brannte komplett aus, wie der Focus berichtet. Beobachtern zufolge sind die Akkus von Elektroautos anfällig für Kurzschlüsse oder sonstige Defekte, welche leicht zu Bränden führen können.

Vor einigen Monaten bereits machte ein Überwachungsvideo eines Parkhauses im chinesischen Schanghai Schlagzeilen. Dort war klar zu erkennen, wie sich ein Tesla ohne Einwirkung von außen entzündete und komplett abbrannte. In den USA soll es mehrere ähnliche Fälle gegeben haben.

Vor einigen Tagen schließlich wurde ein Video aus Moskau veröffentlicht. Dieses zeigt einen Tesla, welcher nach einem Auffahrunfall mit einem Lastwagen plötzlich explodiert und schlagartig ausbrennt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Marktrisiko: Weshalb Topinvestoren jetzt Alarm schlagen
24.11.2025

Die jüngsten Kursstürze an den Märkten zeigen, wie angespannt die Lage geworden ist. Während Anleger nervös auf jede Bewegung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Konjunkturtrübung: Ifo-Index sinkt überraschend – Hoffnungen auf Erholung schwinden
24.11.2025

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich unerwartet eingetrübt: Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima auf 88,1 Punkte und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktien auf Jahreshoch: Pharma-Erfolg mit dem Gerinnungshemmer Asundexian
24.11.2025

Nach Jahren des Abstiegs erlebt die Bayer-Aktie einen überraschenden Kursschub. Ein neuer Studienerfolg weckt Hoffnung auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bürokratieabbau: Normenkontrollrat kritisiert Bund-Länder-Pläne als zu schwach
24.11.2025

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hält die aktuellen Vorschläge von Bund und Ländern zum Bürokratieabbau für unzureichend. In...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Infrastruktur in der Finanzlücke: Pkw-Maut als mögliche Lösung?
24.11.2025

Eine aktuelle Studie der Denkfabriken Agora Verkehrswende und Dezernat Zukunft zeigt, dass Deutschland bis 2030 rund 390 Milliarden Euro...

DWN
Panorama
Panorama Kita unter Druck: Experten fordern besseren Gesundheitsschutz für Erzieher
24.11.2025

Das Kita-System in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Hohe Ausfallraten und Personalmangel belasten Erzieherinnen und...