Finanzen

Startup-Schmiede Rocket rückt in SDax auf

Lesezeit: 1 min
12.10.2016 11:33
Die Beteiligungsfirma Rocket Internet rückt zwei Jahre nach ihrem Börsengang in den Kleinwerteindex SDax auf. Von Freitag an wird die Aktie des Berliner Startup-Investors zum ersten Mal in einem der großen deutschen Börsenindizes geführt.
Startup-Schmiede Rocket rückt in SDax auf

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Das Unternehmen war erst Ende September in den streng regulierten Prime Standard der Deutschen Börse aufgerückt, der Voraussetzung für eine Index-Mitgliedschaft ist. Gemessen am Börsenwert von 3,3 Milliarden Euro wäre Rocket Internet auch groß genug für den MDax, der Streubesitz liegt allerdings nur bei knapp 23 Prozent.

Eigentlich wären die Börsenindizes erst im Dezember wieder auf ihre Zusammensetzung überprüft würden, berichtet Reuters. Rocket profitierte aber von der Übernahme des Solar- und Windanlagenbetreibers Chorus Clean Energy durch den Konkurrenten Capital Stage. Damit sank der Streubesitz von Chorus auf 5,7 Prozent - zehn Prozent sind die Mindestquote für eine Index-Mitgliedschaft. Unternehmen im Prime Standard müssen einmal im Quartal nach internationalen Bilanzstandards (IFRS) über ihren Geschäftsverlauf informieren, die Regeln dafür waren aber Anfang des Jahres gelockert worden.

Der SDax-Aufstieg gab der Rocket-Internet-Aktie aber keinen Schub. Sie pendelte am Mittwoch um ihren Vortages-Schlusskurs von 19,80 Euro. Allein seit Anfang des Jahres hat sie 30 Prozent verloren, weil die Investoren daran zweifeln, dass sich viele Startup-Beteiligungen von Rocket Internet zu hohen Bewertungen losschlagen lassen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....