Finanzen

Lloyds baut tausende Stellen ab

Mit dem Abbau von 1230 Stellen treibt die britische Großbank Lloyds ihren Sparkurs voran.
12.10.2016 16:38
Lesezeit: 1 min

Die neuen Einschnitte seien Teil des auf drei Jahre angelegten Plans für einen Konzernumbau, teilte das Institut am Mittwoch mit. Ziel sei es, die Kosten zu senken und Dividenden-Zahlungen abzusichern. Dabei seien auch schwierige Entscheidungen unausweichlich.

Erst im Juli hatte das führende Privatkundeninstitut auf der Insel als Reaktion auf das britische Votum für einen EU-Austritt angekündigt, dass 3000 Stellen wegfallen und weitere 200 Filialen geschlossen werden. Die Bank hatte dieses Jahr bereits 4000 ihrer zuletzt 75.000 Jobs abgebaut und rund 100 Filialen dichtgemacht.

Die Gewerkschaft Unite kritisierte die Pläne scharf und kündigte Widerstand gegen die neuen Stellenstreichungen an: "Der anhaltende Abbau von Jobs bei Lloyds muss gestoppt werden." Er sei kontraproduktiv und gefährde das Ziel der Bank, erfolgreich zu arbeiten.

Lloyds wurde in der weltweiten Finanzkrise 2008 mit Steuergeld in Höhe von 20,5 Milliarden Pfund gerettet. Der Staat hat seine Beteiligung mittlerweile aber von einst 43 Prozent auf unter zehn Prozent reduziert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...