Finanzen

Ölkonzern OMV mit schwächerem Raffinerie-Geschäft

Der österreichische Mineralölkonzern OMV hat im dritten Quartal weniger produziert.
21.10.2016 12:26
Lesezeit: 1 min

OMV hat im dritten Quartal vor allem aufgrund von Wartungsarbeiten etwas weniger Öl und Gas gefördert, berichtet Reuters. Die Produktion sank im Vergleich zum Vorquartal um fünf Prozent auf 301.000 Barrel pro Tag, wie das Wiener Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Rückgang sei auf geplante Wartungsarbeiten in den norwegischen Feldern Gullfaks und Gudrun zurückzuführen, hieß es.

Im Geschäft mit der Weiterverarbeitung von Rohöl zu Treibstoffen sank die entsprechende Raffineriemarge auf 3,69 Dollar je Barrel von 4,67 Dollar im Vorquartal.

Das Upstream-Ergebnis - die Suche und Förderung von Öl- und Gas - habe im dritten Quartal über dem des Vorjahres gelegen. Konkrete Angaben machte die OMV vorerst nicht. Die Ergebnisse für das dritte Quartal will das teilstaatliche Unternehmen am 9. November veröffentlichen. Durch den Verkauf von Upstream-Anlagen sei ein Netto-Sondereffekt in Höhe von rund 100 Millionen Euro angefallen, hieß es.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...