Politik

Umfrage: Deutsche haben eine Alternative zu Merkel gefunden

Mit Frank-Walter Steinmeier gibt es erstmals einen Politiker, den die Deutschen mehrheitlich lieber als Bundeskanzler sähen als Angela Merkel.
26.10.2016 15:40
Lesezeit: 1 min

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hätte einer Umfrage zufolge als einziger möglicher SPD-Kanzlerkandidat die Chance, Amtsinhaberin Angela Merkel (CDU) zu schlagen. Könnten die Deutschen den Kanzler direkt wählen, würden sich der am Mittwoch veröffentlichten Insa-Erhebung für das Magazin "Cicero" 28 Prozent für Steinmeier entscheiden und nur 23 Prozent die CDU-Vorsitzende Angela Merkel. Alle anderen denkbaren SPD-Kandidaten würden demnach der Kanzlerin unterliegen.

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz liegt im direkten Vergleich mit Merkel bei 17 zu 24 Prozent. SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel läge bei 14 zu 27 Prozent, Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz bei 14 zu 26 Prozent. Die SPD will Anfang kommenden Jahres entscheiden, wer als SPD-Kanzlerkandidat antritt.

Für die Umfrage wurden im INSA-Meinungstrend in der Zeit vom 30. September bis zum 3. Oktober online insgesamt 2049 Wahlberechtigte befragt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Kein Zufall: Trump macht Alaska zur Bühne für Putin
15.08.2025

Ein Treffen wie aus dem Drehbuch des Kreml: In Alaska, einst russisches Territorium, empfängt Donald Trump den wegen Kriegsverbrechen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Betriebsgründungen steigen: Mehr neue Unternehmen in Deutschland – trotz Wirschaftsflaute
15.08.2025

Steigende Gründungszahlen überraschen trotz schwieriger Wirtschaftslage. Besonders größere Betriebe legen zu – doch auch die Zahl der...

DWN
Politik
Politik Kontaktlinie, Feuerpause, Gebietsabgabe – darum geht es beim Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin
15.08.2025

Beim anstehenden Gipfel zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska stehen heikle Ukraine-Themen auf der Agenda. Begriffe...

DWN
Politik
Politik Trump und Putin: In Alaska geht es um das Schicksal der Ukraine – die Hintergründe
15.08.2025

In Alaska treffen sich Donald Trump und Wladimir Putin zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg. Hinter verschlossenen Türen könnten...

DWN
Technologie
Technologie KI-Phone der Telekom: Angriff auf Apple und Samsung
15.08.2025

Ein Smartphone ohne sichtbare Apps – die Telekom wagt den Bruch mit einer jahrzehntelangen Gewohnheit. Ihr neues KI-Phone setzt ganz auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Intel-Aktie hebt nachbörslich ab: US-Regierung erwägt Einstieg bei Chipkonzern Intel
15.08.2025

Die US-Regierung könnte beim Chipkonzern Intel einsteigen – eine Nachricht, die Anleger elektrisiert. Doch was steckt wirklich hinter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Northvolt-Risiken: Wirtschaftsministerium erkennt keine neuen Probleme durch die Krise des Batterieherstellers
15.08.2025

Die Krise bei Northvolt wirft Fragen zur Sicherheit staatlicher Investitionen auf. Während das Wirtschaftsministerium Entwarnung gibt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Velux warnt EU: Wer beim Klimaziel wankt, gefährdet unser Geschäft – und das Klima
15.08.2025

149 Konzerne – von Google bis Velux – fordern die EU auf, das 90-Prozent-Klimaziel bis 2040 nicht zu verwässern. Ein Rückzug würde...