Deutschland

Deutsche Bier-Brauer weiter im Aufwärtstrend

Die deutschen Bierbrauer steuern in diesem Jahr auf die dritte Absatzsteigerung hintereinander zu. Nach neun Monaten lag der Ausstoß ein Prozent über dem Niveau vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
28.10.2016 11:34
Lesezeit: 1 min

"Ein überwiegend trockener und warmer August und Rekord-Temperaturen im September haben durchwachsene Monate im ersten Halbjahr ausgeglichen und vielen Brauereien volle Auftragsbücher beschert", so der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele. Zusätzlich hätten die Fußball-EM und die 500-Jahr-Feiern zum Reinheitsgebot für Impulse gesorgt.

Im Sommerquartal sank der Absatz zwar leicht um 0,7 Prozent. Dafür war aber allein der verregnete Juli verantwortlich, in dem es einen Rückgang um etwa 13 Prozent gab. Im August und September hingegen stieg der Absatz jeweils um rund sieben Prozent. Auch der Brauerei-Riese Heineken profitierte zuletzt vom warmen Wetter in Europa. Das berichtet Reuters.

Der Bierabsatz in Deutschland war von 2007 bis 2013 rückläufig. Im Jahr 2014, als Deutschland Fußball-Weltmeister wurde, gab es dann erstmals wieder einen leichten Anstieg. Im vergangenen Jahr ging es minimal um 0,1 Prozent nach oben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....