Politik

Commerzbank schreibt rote Zahlen

Die Commerzbank meldet für das dritte Quartal rote Zahlen. Die Bank war in der Finanzkrise vom Steuerzahler gerettet worden.
04.11.2016 10:22
Lesezeit: 1 min

Die Commerzbank meldet für das dritte Quartal rote Zahlen. Der Nettoverlust lag bei 288 Millionen Euro, nach einem Gewinn von 235 Millionen im Vorjahreszeitraum, wie die Bank am Freitag mitteilte. Sie hatte mit einem Minus gerechnet, da sie in Zusammenhang mit der Einschränkung des Investmentbankings Abschreibungen von 627 Millionen Euro vornehmen musste.

Das operative Ergebnis lag von Juli bis September den Angaben zufolge bei 429 Millionen Euro. Das entspricht einem Rückgang um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Commerzbank hatte Ende September einen Umbauplan veröffentlicht, der unter anderem zur Streichung von 9600 Vollzeitjobs bis 2020 führt. Damit fällt fast jeder fünfte Arbeitsplatz weg. Deutschlands zweitgrößte Bank will sich stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Nach einem kräftigen Gewinnplus im vergangenen Jahr hatte sie für das erste und zweite Quartal 2016 deutliche Rückgänge vermeldet.

Der Umbau kostet die Bank einiges; sie rechnet mit 1,1 Milliarden Euro. Dividendenzahlungen an die Aktionäre gibt es daher vorerst nicht. Für das Gesamtjahr 2016 rechnet die Bank aber mit einem Gewinn.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...