Finanzen

Rewe und Edeka vertagen Verhandlungen zu Kaiser’s Tengelmann

Rewe und Edeka haben die Verhandlungen über die bankrotte Supermarktkette Kaiser's Tengelmann erneut vertagt. Dabei geht es darum, wer welche Filialen in Berlin erhält.
10.11.2016 09:53
Lesezeit: 1 min

Rewe und Edeka haben die Verhandlungen über die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann am Mittwoch erneut vertagt, berichtet AFP. Das teilte ein Rewe-Sprecher am Abend auf Anfrage mit. Ein neuer Termin wurde demnach für Montag vereinbart. Über Gesprächsinhalte und -verlauf wurde nichts mitgeteilt.

Edeka und Rewe verhandelten zuletzt vor allem darüber, welche Kaiser's-Tengelmann-Filialen in Berlin Edeka an Rewe weiterreichen soll und welcher Kaufpreis dafür fällig wird. Die Abgabe von Standorten in Berlin ist Teil der Schlichtungsvereinbarung, die vor einer Woche unter Leitung von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) geschlossen wurde.

Rewe hatte sich am Dienstag bereit erklärt, das von dem Unternehmen angestrengte Beschwerdeverfahren gegen die umstrittene Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka vorerst auf Eis zu legen. Für Verhandlungen zwischen den Konkurrenten soll so mehr Zeit bleiben. Das Oberlandesgericht Düsseldorf stimmte dem Ruhen des Verfahrens zu.

Rewe war vor Gericht gezogen, nachdem Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) im März die Übernahme der angeschlagenen Kette Kaiser's Tengelmann durch Edeka unter Auflagen genehmigt hatte. Gelingt eine Einigung zwischen Edeka und Rewe nicht, droht vielen der inzwischen noch rund 15.000 Mitarbeiter von Kaiser's Tengelmann der Jobverlust.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...