Finanzen

Federal Reserve System: Janet Yellen ohne Perspektive unter Trump

11.11.2016 16:38
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Federal Reserve steht vor einer Weichenstellung: Donald Trump plant zwar keine sofortige Absetzung der Federal Reserve-Chefin Janet Yellen. Dies berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine Beraterin Trumps. Trump lehne jedoch eine zweite Amtszeit der Zentralbankchefin nach Januar 2018 kategorisch ab.

In den vergangenen Wochen machten Gerüchte die Runde, wonach Donald Trump im Fall eines Wahlsieges Fed-Chefin Yellen sofort absetzen werde. Ausgelöst wurden die Spekulationen von der harten Kritik des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers an der Geldpolitik der Zentralbank.

Trump warf der Fed vor, „die Zinsen künstlich niedrig zu halten, damit die Wirtschaft nicht vor die Hunde geht, damit Präsident Obama behaupten kann, dass er gute Arbeit geleistet hat. Sie halten die Zinsen künstlich niedrig damit Obama Golfspielen und sagen kann, dass er einen guten Job gemacht hat. Dies ist eine sehr falsche Wirtschaft. Jeder weiß, dass wir eine schlechte Wirtschaft haben, aber sie ist gefälscht“, sagte Trump.

Angesprochen auf die Vorwürfe, sagte Yellen: „Ich kann glaubhaft sagen, dass Partisanenpolitik in unserer Geldpolitik keine Rolle spielt. Wir diskutieren keine politischen Fragen bei unseren Versammlungen und wir berücksichtigen die Politik nicht bei unseren Entscheidungen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...