Finanzen

Deutsche Bank gibt Broker-Geschäft in Polen auf

Die Deutsche Bank zieht sich teilweise aus Polen zurück. Das Handelsgeschäft mit Wertpapieren soll an einen Konkurrenten verkauft werden.
17.11.2016 09:25
Lesezeit: 1 min

Die Deutsche Bank will Finanzkreisen zufolge auch ihr Broker-Geschäft in Polen aufgeben. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Hintergrund sei neben dem Schrumpfkurs des Geldhauses die enttäuschende Entwicklung des Warschauer Aktienmarktes, sagten vier mit den Plänen vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Die Deutsche Bank wollte sich zu den Informationen am Mittwoch nicht äußern.

DB Securities gehört in Polen mit knapp 30.000 Konten zu den kleineren Anbietern. Die Privatkunden sollen an einen Konkurrenten im Land abgegeben werden, wie einer der Insider berichtete. Die Deutsche Bank führe dazu auch schon Gespräche.

Dass Deutschlands größtes Geldhaus in Polen auf dem Rückzug ist, sickerte bereits in der vergangenen Woche aus Finanzkreisen durch. Demnach steht die Deutsche Bank Polska zum Verkauf. Das Institut ist gemessen an der Bilanzsumme von umgerechnet 8,8 Milliarden Euro die elftgrößte Bank in Polen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...