Politik

Burger King will 1000 Restaurants in Deutschland

Die Fast-Food-Kette Burger King will näher an seinen Konkurrenten McDonald's heranrücken und plant die Eröffnung von mehreren hundert neuer Filialen.
28.11.2016 09:43
Lesezeit: 1 min

Burger King peilt mittelfristig eine Zahl von 1000 Restaurants in Deutschland an. "Aktuell haben wir in Deutschland rund 700 Filialen - und damit noch viel Potenzial", sagte Burger-King-Deutschlandchef Andreas Bork der Welt am Sonntag. "Eine vierstellige Anzahl an Restaurants sollte es schon sein in den kommenden sechs, sieben Jahren sein."

Damit wäre der Abstand zum Rivalen McDonald's mit derzeit 1478 Schnellrestaurants allerdings noch immer groß. Burger King hatte bereits angekündigt, neue Restaurants eröffnen zu wollen, aber bisher keine konkreten Zahlen genannt.

Geplant seien sowohl neue Standorte in Innenstadtlagen als auch an Ausfallstraßen und Verkehrsachsen in der Peripherie. Bei der Expansion gehe es vor allem um eine Verdichtung des Filialnetzes. In München etwa könne die Zahl der Restaurants von 15 auf 25 erhöht werden, in Köln von sieben auf zwölf bis 15, sagte Bork. "Die Pläne sind durchaus ehrgeizig, das weiß ich. Die entsprechenden Vorbereitungen dazu laufen aber schon seit einigen Jahren. Es kann und wird daher in nächster Zeit schnell gehen."

Burger King hatte vor zwei Jahren nach Berichten über Hygiene-Mängel und schlechte Arbeitsbedingungen eine Franchise-Krise durchlaufen. Diese sieht Bork mittlerweile überwunden. "Die Auswirkungen beim Umsatz haben wir mehr als ausgeglichen", sagte er der Zeitung.

Für 2016 rechnet der Manager mit Erlösen in Höhe von rund 900 Millionen Euro in Deutschland, so die dpa. Das seien rund 50 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. "Nichtsdestotrotz wird wohl immer etwas zurückbleiben in den Köpfen der Leute. Es liegt an uns, dass die Gäste in Zukunft stets mit einem guten Gefühl kommen. Dafür tun wir alles." McDonald's kam nach Erhebungen des Bundesverbandes Systemgastronomie zuletzt auf rund drei Milliarden Euro Umsatz in Deutschland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...