Deutschland

Deutsche Bahn überzeugt mit neuem Tarifmodell

Laut Experten ist der ausgehandelte Vertrag der Deutschen Bahn mit der EVG ein Novum. Die Beschäftigten können Lohn in Urlaub wandeln.
13.12.2016 15:52
Lesezeit: 1 min

Die bei der Deutschen Bahn vereinbarte Wahlmöglichkeit zwischen einer Lohnerhöhung und mehr Freizeit ist nach Aussage des Tarifexperten Reinhard Bispinck ein Novum in Deutschland. „Das ist in der Tat neu“, sagte der Leiter des WSI-Tarifarchivs der Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf am Dienstag zu der Tarifregelung für rund 150.000 Bahn-Beschäftigte.

Die Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatten am Montag in ihr Tarifwerk ein Wahlmodell für Arbeitnehmer aufgenommen. Demnach kann sich jeder aussuchen, ob er 2,6 Prozent mehr Geld oder sechs Tage zusätzlichen Urlaub bekommt oder die Wochenarbeitszeit um eine auf 38 Stunden verringert wird.

„Es gab bislang schon flexible Regelungen zur Arbeitszeitverkürzung etwa mit Arbeitszeitkonten, aber noch nicht die Möglichkeit, eine Lohnerhöhung in Freizeit umzuwandeln“, sagte Bispinck der Deutschen Presse-Agentur. Bei der Bahn sei das „eine überzeugende Variante“, denn in einer Befragung hätten sich die EVG-Mitglieder zu ähnlich großen Teilen für mehr Geld, mehr Freizeit oder von beidem etwas ausgesprochen. Das Wahlmodell sei auch für anderen Branchen interessant, aber „nicht unbedingt“ ein Vorbild. Das hänge davon ab, welche Ziele eine Gewerkschaft in einer Tarifrunde verfolge.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...