Politik

Trump will früheren Elite-Soldaten als Innenminister

US-Präsident Trump hat einen früheren Navy Seals zum Innenminister ernannt. Er ist vor allem für die Verwaltung von staatlichen Ländereien zuständig.
16.12.2016 01:23
Lesezeit: 1 min

Der künftige US-Präsident Donald Trump hat den Kongressabgeordneten Ryan Zinke für das Amt des Innenministers nominiert. Die Wahl sei auf den früheren Kommandeur der Marine-Eliteeinheit Navy Seals gefallen, teilte Trumps Team am Donnerstag mit. Sollte das Parlament in Washington den 55-Jährigen als Ressortchef akzeptieren, wird Zinke eine Behörde leiten, die landesweit mehr als 70.000 Mitarbeiter beschäftigt und für die Verwaltung riesiger Ländereien der Bundesregierung zuständig ist.

Zinke hat sich dafür ausgesprochen, den Kohleabbau auf solchen Gebieten wieder zu erlauben. Die Regierung des scheidenden Präsidenten Barack Obama hatte sich dagegen vor dem Hintergrund des Klimaschutzes für die Nutzung von Erdgas und erneuerbarer Energie wie Wind und Solarkraft starkgemacht. Trump hat dagegen angekündigt, für die Schaffung von Arbeitsplätzen das Pariser Klimaschutzabkommen aufzukündigen.

Anders als in den meisten anderen Ländern ist das US-Innenministerium nicht für die innere Sicherheit zuständig. Diese Aufgabe kommt den Ministerien für Heimatschutz und Justiz zu, die vom Ex-Marine John Kelly beziehungsweise dem früheren Staatsanwalt Jeff Sessions geleitet werden sollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...