Finanzen

Neue Krisen-Währung: Bitcoin-Kurs steigt deutlich

Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist in der laufenden Woche massiv gestiegen. Offenbar hängt die Kapitalflucht aus China mit dem Anstieg zusammen.
23.12.2016 02:12
Lesezeit: 1 min

Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist am Donnerstag auf 875 Dollar gestiegen und damit so hoch wie zuletzt im Dezember 2013, berichtet der Finanzblog Zerohedge.com. Allein in der laufenden Woche hat der Kurs um über 10 Prozent zugelegt. Noch im September 2015 rangierte der Kurs bei etwa 200 Dollar.

Als Hauptgrund für den massiven Wertanstieg nennen Beobachter die Kapitalflucht aus China, welche neben Währungen wie dem Dollar oder dem Euro auch den Bitcoin als Anlage suchen. In China wird der größte Teil des Bitcoin-Handels abgewickelt. Die Währung ist dort nur als Rohstoff anerkannt, fällt also nicht unter die Aufsicht von Zentralbank und Finanzministerium. Im Jahr 2013 hat die Peoples Bank of China den heimischen Geschäftsbanken verboten, mit Bitcoin zu handeln.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
13.07.2025

Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...