Deutschland

US-Armee lobt Belohnung für Hinweise auf gestohlene Waffen aus

Lesezeit: 1 min
05.01.2017 00:14
Die US-Armee bittet um Hinweise, die zur Überführung der Diebe beitragen, welche aus einem Waffendepot der US-Army mehrere Waffen gestohlen haben.
US-Armee lobt Belohnung für Hinweise auf gestohlene Waffen aus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Aus einem US-Waffendepot in Stuttgart sind Ende Juli 2015 Waffen des US-Militärs gestohlen worden.

„Mehrere halb automatische Pistolen, ein Kleinkaliber-Automatikgewehr und eine weitere Schusswaffe sind unter den entwendeten Gegenständen“, zitierte Stars and Stripes damals den Sprecher der Untersuchungsbehörde CID (Criminal Investigation Command), Chris Grey.

Es ist unklar, ob die Waffen in der Zwischenzeit wieder aufgetaucht sind. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten haben sich bei den US-Sicherheitsbehörden über den Stand der Ermittlungen informiert.

Ein Sprecher des Criminal Investigation Command (CID) sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: "Ich kann bestätigen, dass spezielle Agenten aus dem Kommando der Kriminalpolizei der US-Armee die Untersuchung des Diebstahls von militärischen Geräten und Schusswaffen fortsetzen, die aus einer Waffenkammer der US-Armee in Stuttgart gestohlen wurden. Wir ermutigen jeden, der Informationen darüber verfügt, uns zu kontaktieren. Das US-Kriminalinspektionskommando und das CID-Büro Stuttgart bieten eine Belohnung in Höhe von 10.000 Dollar für jedermann, der Informationen liefern kann, die eine erfolgreiche Anklage gegen die Personen, die an diesem Diebstahl beteiligt gewesen sind, direkt unterstützen (…) Aufgrund der laufenden Untersuchung werden wir keine zusätzlichen Informationen zu diesem Zeitpunkt freigeben, um die Integrität des Untersuchungsprozesses zu schützen.“

Die Kontaktdaten für Personen, die Informationen über den Diebstahl liefern können, lauten nach Angaben des CID:

CID-Hauptquartier in Virginia bei 1-844-ARMY-CID (844-276-9243); E - Mail CID unter

Army.CID.Crime.Tips@mail.mil; Wenden Sie sich direkt an das lokale CID-Büro direkt unter (314)-430-2975 oder die lokale Militärpolizei bei unter (314)-430-5262.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Baerbock: Tür für Nato-Beitritt der Ukraine steht grundsätzlich offen
01.06.2023

Außenministerin Baerbock sieht einen Nato-Beitritt der Ukraine aufgrund des anhaltenden Krieges derzeit problematisch. Grundsätzlich...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Technologie
Technologie 100-mal schneller als WLAN: Deutscher Forscher für Erfinderpreis nominiert
31.05.2023

Sicherer, stabiler und auch noch 100-mal schneller als WLAN – die Erfindung von Professor Harald Haas auf dem Feld der Mobiltechnologie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien
31.05.2023

Die Automobilhersteller Daimler Truck und Toyota wollen in Asien zwei ihrer Tochtergesellschaften fusionieren. Dadurch entstünde der...

DWN
Deutschland
Deutschland Schufa-Urteil des EuGH könnte Rechte von Kreditnehmern stärken
31.05.2023

Es ist ein Urteil, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Schufa, das demnächst...

DWN
Politik
Politik Ukraine greift russische Raffinerien mit Drohnen an
31.05.2023

Die Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland nehmen zu. Nach einem Luftangriff auf Moskau gerieten nun zwei russische Raffinerien ins...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte reagieren: Ende des US-Schuldenstreits zum Greifen nah
30.05.2023

In den USA läuft das Drama um den drohenden Zahlungsausfall der größten Volkswirtschaft der Welt weiterhin nach Drehbuch: Eine...