Finanzen

Russland übersteht EU-Sanktionen und überholt China

Mit Hilfe des staatlichen Öl-Konzerns Rosneft hat Russland die EU-Sanktionen weggesteckt. Es gelang den Russen sogar, China auf Distanz zu halten.
08.01.2017 00:36
Lesezeit: 1 min

Russland hat nicht zuletzt aufgrund des guten vergangenen Geschäftsjahres des größten Ölkonzerns des Landes, Rosneft, die von den USA und der EU erhobenen Sanktionen relativ gut überstanden, berichtet oilprice.com. Trotz der Sanktionen und weiterhin tiefer Preise für Rohöl hat Rosneft Indiens zweitgrößte Ölfirma Essar Oil für knapp zwölf Milliarden Euro übernommen und einen Liefervertrag gesichert. Zudem begann Rosneft mit der Ölförderung vor der vietnamesischen Küste, schloss einen Vertrag mit dem indonesischen Ölkonzern Pertamina und begann in Kooperation mit dem norwegischen Statoil-Konzern die Förderung von Erdöl in Russlands Fernen Osten. Zudem signalisierten japanische Firmen Rosneft offenbar Zustimmung zu gemeinsamen Explorationen im Japanischen Meer.

Rosneft beteiligte sich außerdem an einem Gasprojekt von Eni vor der Küste Ägyptens. Wie der russische Staatskonzern mitteilte, will er für bis zu 2,8 Milliarden US-Dollar eine Beteiligung von bis zu 35 Prozent an dem Shorouk-Projekt erwerben. Zu diesem gehört auch das Zohr-Gasfeld, dem bislang größten je entdeckten Gasvorkommen im Mittelmeer. In einem ersten Schritt kauft Rosneft 30 Prozent, sichert sich aber eine Option bis Ende 2017 über weitere 5 Prozent.

Außerdem hat Russland bei der bisher größten Privatisierung überraschend knapp ein Fünftel der Anteile an Rosneft an den Schweizer Rohstoffkonzern Glencore und das Emirat Katar verkauft. Die Investoren zahlen für 19,5 Prozent der Papiere rund 10,5 Milliarden Euro. IN Russland selbst kam es zur Übernahme des Konkurrenten Bashneft.

Rosneft hat im vergangenen Jahr auffallend viele Projekte verwirklicht, in denen die mit Russland verbündeten Chinesen als Konkurrenten auftraten. Das Engagement in Venezuela führte dazu, dass Rosneft die Gesamtförderung chinesischer Betriebe in Venezuela mit 209.000 Barrel (159 Liter) am Tag gegenüber 171.000 Barrel am Tag übertreffen konnte. Die Investitionen in das ägyptische Gasfeld sicherten Rosneft Zugang zu Gasreserven im Mittelmeer – und politischen Einfluss bei der ägyptischen Regierung, welche eine wichtige Rolle beim Aufbau der chinesischen „neuen Seidenstraße“ spielt.

Das Engagement vor der Küste Vietnams könnte dazu führen, dass Russland in die Gebietsstreitigkeiten zwischen Vietnam und China im südchinesischen Meer verwickelt wird. Das gleiche gilt für potentielle Förderungen zusammen mit japanischen Firmen im japanischen Meer.

„Egal ob der Opec-Deal Bestand hat – Russland hat im vergangenen Jahr Rosneft dazu benutzt, um seine Abhängigkeit von China zu verringern und das Sanktionsregime des Westens zu schwächen“, schreibt oilprice.com.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...