Finanzen

Investoren ziehen massiv Geld aus Pimco-Fonds Total Return ab

Pimco kämpft gegen massive Kapitalabflüsse aus seinem Parade-Fonds.
07.01.2017 00:45
Lesezeit: 1 min

Anleger haben laut Reuters erneut Geld aus dem einstigen Vorzeige-Fonds Pimco Total Return abgezogen. Die Mittelabflüsse betrugen im Dezember 3,2 Milliarden Dollar, wie das Analysehaus Morningstar am Freitag mitteilte. Auf Sicht eines Jahres summierte sich der Kapitalabfluss auf 16,1 Milliarden Dollar. Der Fonds verwaltet derzeit nur noch 75,7 Milliarden Dollar - zu seinen besten Zeiten im April 2013 waren es noch 293 Milliarden Dollar. Im April 2015 hatte der Total Return seinen Status als weltgrößter Anleihefonds verloren.

Der kleinere Pimco Income Fund verzeichnete vorigen Monat hingegen laut Morningstar Zuflüsse von 1,5 Milliarden Dollar. Im Gesamtjahr verzeichnete der Fonds, der von Chefinvestor Dan Ivascyn geführt wird, Zuflüsse von 13,7 Milliarden Dollar. Insgesamt verwaltet der Fonds, den viele Investoren und Analysten als neues Pimco-Flagschiff sehen, derzeit 70,3 Milliarden Dollar. Pimco ist eine Tochter der Allianz

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....