Technologie

Googles Satelliten-Geschäft rückt näher an US-Militär

Google will sein Satellitengeschäft an Planet Labs verkaufen. Planet Labs ist ein Dienstleister der US-Regierung und im Bereich der militärischen Aufklärung aktiv. Das Unternehmen liefert gestochen scharfe Bilder mit hohem Detail-Reichtum.
13.01.2017 00:53
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Google will sein Satellitengeschäfts-Firma Skybox Imaging an seinen Konkurrenten Planet Labs verkaufen, berichtet Bloomberg. Google hatte Skybox Imaging im Jahr 2014 für etwa 500 Millionen Dollar gekauft, um die Firma im vergangenen Jahr in Terra Bella umzubenennen.

Google und Planet Labs sind auf dem Markt für Satellitenbilder die Konkurrenten von Airbus Defence & Space und Digitalglobe, so Bloomberg. Skybox Imaging verfügt über 24 Satelliten. Die ersten hochauflösenden HD-Videos des Globus wurden im Dezember 2013 aufgenommen. Das Satellitenbilder-Geschäft wird insbesondere im Bereich der militärischen Aufklärung genutzt. Am 5. Januar 2016 veröffentlichte Planet Labs Bilder eines chinesischen Militärstützpunkts auf dem Fiery-Cross-Reef im Südchinesischen Meer. The Atlantic berichtet, dass Planet Labs und weitere Satelliten-Firmen in Silicon Valley im Grunde „Spionage-Satelliten“ einsetzen.

Das Unternehmen ist ein privater Dienstleister der US-amerikanischen National Geospatial Intelligence Agency (NGA), die eine zentrale US-Behörde für militärische und geheimdienstliche Aufklärung ist. Im September 2016 vergab die NGA einen Auftrag an Planet Labs für die Produktion von kommerziellen Bildern, berichtet Space News. „Dies ist nur der Anfang unserer Arbeit mit der NGA und wir hoffen, dass viele Agenturen der US-Regierung von unseren globalen, hochauflösenden Satellitenbildern profitieren werden“, so Planet Labs in einer Mitteilung. Das Unternehmen liefert mit seiner Technologie eine erstaunliche Qualität bis in die kleinsten Details. In einem Promo-Video gibt das Unternehmen an, dass man einen Lkw oder einen Bus genau identifizieren könne. Menschen könnten dagegen nicht erkannt werden, sagt das Unternehmen in dem Video.

Planet Labs hat auf seiner Webseite eine eigene Sparte für den Bereich „Verteidigung und Aufklärung“. Dort lassen sich Bilder finden, die aus dem militärisch-geheimdienstlichen Bereich stammen und von den Satelliten der Firma geschossen wurden. The Verge und Reuters haben in den vergangenen Monaten über militärische Aufklärungserfolge von Mini-Satelliten und ihre wachsende Bedeutung in der US-Rüstungsindustrie berichtet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...