Politik

Frankreich: Drei Monate Haft für Ohrfeige gegen Ex-Premier Valls

Lesezeit: 1 min
21.01.2017 01:25
Ein junger Mann hat in der Bretagne versucht, Ex-Premier Manuel Valls zu ohrfeigen. Er wurde zu einer erheblichen Haftstrafe verurteilt.
Frankreich: Drei Monate Haft für Ohrfeige gegen Ex-Premier Valls

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Für eine Ohrfeige gegen den französischen Ex-Premier und Präsidentschaftsanwärter Manuel Valls ist ein junger Mann laut AFP zu einer dreimonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Der 18-Jährige muss außerdem 105 Sozialstunden ableisten und Valls einen symbolischen Euro Schadenersatz zahlen, wie die zuständige Staatsanwaltschaft am Mittwochabend mitteilte. Er akzeptierte einen entsprechenden Strafbefehl.

Der 18-Jährige hatte versucht, Valls am Dienstag bei einem Besuch in der bretonischen Gemeinde Lamballe mit der Hand ins Gesicht zu schlagen. Er soll dabei laut AFP gerufen haben: "Hier sind wir in der Bretagne". Auf einem veröffentlichten Video ist nicht zu erkennen, was der Mann gerufen hat. Ein Bodygard verhinderte, dass der junge Mann Valls mit seinem Schlag ernsthaft treffen konnte.

Der Angreifer vertritt nach Angaben der Staatsanwaltschaft "regionalistische Ideen" - in der nordwestfranzösischen Bretagne gibt es eine tief verwurzelte Unabhängigkeitsbewegung - und wirft Valls angeblich vor, "der Bretagne und den Bretonen" zu schaden. Er verwies im Verhör unter anderem auf die umstrittene Arbeitsmarktreform, die Valls im vergangenen Jahr gegen erhebliche Widerstände von Gewerkschaften durchgedrückt hatte.

Die Anwältin des jungen Mannes sprach von einer "unverhältnismäßigen Strafe" für ihren Mandaten, die auf das gewaltige Medienecho zurückzuführen sei, die der Vorfall ausgelöst hatte. Angaben von Valls und seinem Umfeld, wonach ihr Mandant Rechtsextremen nahestehe, wies sie zurück.

Die Ohrfeige wenige Tage vor der ersten Runde der Präsidentschaftsvorwahl der Sozialisten am Sonntag hatte für großes Aufsehen gesorgt - zumal Valls erst vor einem Monat bei einem Wahlkampfauftritt mit Mehl beworfen worden war. Der im Dezember als Premier zurückgetretene Valls gilt als Favorit der ersten Wahlrunde. Allerdings sagen Umfragen voraus, dass der Vertreter des rechten Parteiflügels bei der Stichwahl eine Woche später einem Kandidaten des linken Sozialistenflügels unterliegen könnte.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...