Politik

Trump hält erstmals Rede ohne Attacke auf die Medien

US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rede vor dem Kongress erstmals keine Attacke gegen die Medien geritten. Diese wollen einen milderen Ton erkannt haben.
01.03.2017 11:23
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die erste Rede von Donald Trump vor dem US-Kongress war im wesentlichen eine Zusammenfassung seiner bisherigen Positionen: Die Mauer zu Mexiko wird gebaut, die Nato-Staaten sollen zahlen, Amerika zuerst, Jobs für die Amerikaner, Sicherheit für die Innenstädte. Heftigen Protest gab es von den Demokraten nur an einer Stelle: Trump verkündet die Einrichtung einer Stelle für die Opfer von durch Immigranten verursachte Gewalt (VOICE - Victims of Immigration Crime Engagement).

In einem einzigen Punkt änderte Trump sein Programm allerdings: Bis auf einen kurzen Side-kick bei der Würdigung des bei einem fragwürdigen Einsatzes im Jemen umgekommenen Soldaten Ryan verzichtete Trump auf die obligate Medien-Schelte.

Die Schlagzeilen der Medien daraufhin:

Trump gives hard-line campaign vows a milder tone in speech to Congress (Washington Post/Startseite)

Trump gives his hard-line campaign promises a more moderate tone in address to Congress (Wapo/Artikel)

Trump Softens Tone in Outlining Goals (New York Times)

Softer tone, ambitious vision (CNN)

Trump Address: President Lays Out Bold Agenda With Softer Tone (NBC)

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...