Politik

Trump hält erstmals Rede ohne Attacke auf die Medien

US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rede vor dem Kongress erstmals keine Attacke gegen die Medien geritten. Diese wollen einen milderen Ton erkannt haben.
01.03.2017 11:23
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die erste Rede von Donald Trump vor dem US-Kongress war im wesentlichen eine Zusammenfassung seiner bisherigen Positionen: Die Mauer zu Mexiko wird gebaut, die Nato-Staaten sollen zahlen, Amerika zuerst, Jobs für die Amerikaner, Sicherheit für die Innenstädte. Heftigen Protest gab es von den Demokraten nur an einer Stelle: Trump verkündet die Einrichtung einer Stelle für die Opfer von durch Immigranten verursachte Gewalt (VOICE - Victims of Immigration Crime Engagement).

In einem einzigen Punkt änderte Trump sein Programm allerdings: Bis auf einen kurzen Side-kick bei der Würdigung des bei einem fragwürdigen Einsatzes im Jemen umgekommenen Soldaten Ryan verzichtete Trump auf die obligate Medien-Schelte.

Die Schlagzeilen der Medien daraufhin:

Trump gives hard-line campaign vows a milder tone in speech to Congress (Washington Post/Startseite)

Trump gives his hard-line campaign promises a more moderate tone in address to Congress (Wapo/Artikel)

Trump Softens Tone in Outlining Goals (New York Times)

Softer tone, ambitious vision (CNN)

Trump Address: President Lays Out Bold Agenda With Softer Tone (NBC)

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...