Gemischtes

Saudi-Arabiens erster „Rat der Mädchen“: Auf dem Foto nur Männer

Die Saudis haben ihren ersten Rat für Mädchen. Auf das offizielle Foto haben es jedoch nur Männer geschafft. Die Frauen befanden sich in einem Nebenraum und wurden per Video zugeschaltet.
14.03.2017 18:28
Lesezeit: 1 min

+++WERBUNG+++

[vzaar id="2845103" width="600" height="338"]

Saudi-Arabien hat laut Daily Telegraph seinen ersten „Rat der Mädchen“ gegründet. Das Gremium aus der Quassim-Region soll sich um die Probleme von Mädchen und Frauen kümmern. Der Rat verkündete die Gründung auf Social Media-Kanälen. Einziger Schönheitsfehler: Auf dem offiziellen Foto sind nur Männer zu sehen. Der Telegraph sagt, die Frauen waren Berichten zufolge in einem anderen Raum versammelt – mit den Chefs per Video verbunden.

Die Eröffnung des neuen Rates wurde von Prince Faisal bin Mishal bin Saud, dem Gouverneur der Provinz, vorgenommen. „In der Qassim-Region betrachten wir Frauen als Schwestern der Männer und wir fühlen uns verpflichtet, ihnen mehr und mehr Chancen zu eröffnen, die der Arbeit von Frauen und Mädchen dienen werden“, sagte er.

Der Rat wird von seiner Frau, Prinzessin Abir Bint Salman, geleitet. Auch sie hat es nicht auf das Foto geschafft.

In Saudi-Arabien wird die Trennung der Geschlechter streng durchgesetzt. Allerdings sind Lockerungen denkbar, da die Regierung den Anteil der Frauen unter den Beschäftigten von 22 Prozent auf 30 Prozent erhöhen will.

Saudi-Arabien ist der engste Verbündete des Westens im Nahen Osten und hat die EU schon einmal an die Einhaltung der Menschenrechte erinnert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...