Politik

Estland: USA trainieren Panzer-Abwehr an russischer Grenze

Die US-Armee hat im Rahmen der Übung Atlantic Resolve in Estland den Einsatz von Javelin-Panzerabwehrwaffen getestet. Diese Waffe stellt die US-Armee nur ausgewählten Partnern zur Verfügung.
20.03.2017 00:51
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9615141" width="600" height="338"]

Vom 13. Bis zum 15. März führten US-Soldaten der „Chaos Company“, die aus der 1. Bataillon, des 68. Rüstungsregiments, des 3. Panzer-Brigaden-Kampfteams und der 4. Infanteriedivision besteht, gemeinsam mit den estnischen Streitkräften Gefechtsübungen durch. Die Übungen fanden in Estland statt. Bei den Übungen wurde der Abschuss von Panzern trainiert. Nach Angaben von Oberleutnant Paul Castellini kamen dabei Panzerabwehrwaffen der Klassen Javelin, TOW und MILAN zum Einsatz, berichtet die U.S. Army Europe. Besonders interessant ist der Einsatz von Javelin-Waffen, die der Panzer-Abwehr dienen.

Die Waffe hat die Besonderheit, dass sie nicht gelenkt werden muss, sondern sich ihren Weg selbst bahnt – auch, wenn sich das Ziel bewegt. Im Gegensatz zu allen anderen Panzerabwehrwaffen der Welt, trifft die Javelin-Waffe die Oberseite von Panzern, die nur schwach geschützt ist, berichtet Global Security. Die USA hatten sich bisher geweigert, all ihre NATO-Partner mit der Javelin-Waffe auszustatten. Innerhalb der NATO verfügen neben den USA lediglich Frankreich, Großbritannien, Kanada, Norwegen, Tschechien, Litauen und seit dem Jahr 2015 auch Estland, berichtet das Blatt Postimees.

Am Freitag sind in Estland 130 britische Soldaten angekommen. Die Soldaten sollen im Rahmen der multinationalen NATO-Bataillone in Tapa stationiert werden. In Tapa befindet sich auch die 1. Infanterie-Brigade. Großbritannien wird insgesamt 800 Soldaten mit Warrior-Schützenpanzern, Panzer der Klasse Challenger 2 und Aufklärungsdrohnen stationieren, berichtet The Baltic Times. Frankreich wird fünf Leclerc-Panzer, 13 Infanterie-Kampffahrzeuge und 300 Soldaten stationieren. Die Franzosen sollen nach acht Monaten von dänischen Soldaten ersetzt werden. Die in Tapa stationierten NATO-Truppen werden im Mai an der dreiwöchigen Übung „Spring Storm“ teilnehmen, die gemeinsam mit den estnischen Truppen durchgeführt wird.

Im Juli 2016 wurde auf dem NATO-Gipfel in Warschau beschlossen, die Sicherheit Estlands, Lettlands, Litauen und Polen mit NATO-Truppen zu garantieren. Das NATO-Kontingent, das in Estland stationiert ist, wird von Großbritannien geführt. Die gesamten militärischen Bewegungen und Übungen finden im Rahmen der Operation Atlantic Resolve statt.

In einer Mitteilung des Pentagon heißt es: „Die Bewegung von Ausrüstung und Truppen in und um Europa markiert den Beginn einer kontinuierlichen Rotation des Brigade Combat Teams aus den USA – als Teil der Operation Atlantic Resolve. Atlantic Resolve stellt die Demonstration des fortgesetzten US-Engagements für die kollektive Sicherheit der NATO-Verbündeten und Partner durch eine Reihe von Maßnahmen dar, um den dauerhaften Frieden und die Stabilität in der Region angesichts der russischen Intervention in der Ukraine zu sichern.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...