Politik

Estland: USA trainieren Panzer-Abwehr an russischer Grenze

Die US-Armee hat im Rahmen der Übung Atlantic Resolve in Estland den Einsatz von Javelin-Panzerabwehrwaffen getestet. Diese Waffe stellt die US-Armee nur ausgewählten Partnern zur Verfügung.
20.03.2017 00:51
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9615141" width="600" height="338"]

Vom 13. Bis zum 15. März führten US-Soldaten der „Chaos Company“, die aus der 1. Bataillon, des 68. Rüstungsregiments, des 3. Panzer-Brigaden-Kampfteams und der 4. Infanteriedivision besteht, gemeinsam mit den estnischen Streitkräften Gefechtsübungen durch. Die Übungen fanden in Estland statt. Bei den Übungen wurde der Abschuss von Panzern trainiert. Nach Angaben von Oberleutnant Paul Castellini kamen dabei Panzerabwehrwaffen der Klassen Javelin, TOW und MILAN zum Einsatz, berichtet die U.S. Army Europe. Besonders interessant ist der Einsatz von Javelin-Waffen, die der Panzer-Abwehr dienen.

Die Waffe hat die Besonderheit, dass sie nicht gelenkt werden muss, sondern sich ihren Weg selbst bahnt – auch, wenn sich das Ziel bewegt. Im Gegensatz zu allen anderen Panzerabwehrwaffen der Welt, trifft die Javelin-Waffe die Oberseite von Panzern, die nur schwach geschützt ist, berichtet Global Security. Die USA hatten sich bisher geweigert, all ihre NATO-Partner mit der Javelin-Waffe auszustatten. Innerhalb der NATO verfügen neben den USA lediglich Frankreich, Großbritannien, Kanada, Norwegen, Tschechien, Litauen und seit dem Jahr 2015 auch Estland, berichtet das Blatt Postimees.

Am Freitag sind in Estland 130 britische Soldaten angekommen. Die Soldaten sollen im Rahmen der multinationalen NATO-Bataillone in Tapa stationiert werden. In Tapa befindet sich auch die 1. Infanterie-Brigade. Großbritannien wird insgesamt 800 Soldaten mit Warrior-Schützenpanzern, Panzer der Klasse Challenger 2 und Aufklärungsdrohnen stationieren, berichtet The Baltic Times. Frankreich wird fünf Leclerc-Panzer, 13 Infanterie-Kampffahrzeuge und 300 Soldaten stationieren. Die Franzosen sollen nach acht Monaten von dänischen Soldaten ersetzt werden. Die in Tapa stationierten NATO-Truppen werden im Mai an der dreiwöchigen Übung „Spring Storm“ teilnehmen, die gemeinsam mit den estnischen Truppen durchgeführt wird.

Im Juli 2016 wurde auf dem NATO-Gipfel in Warschau beschlossen, die Sicherheit Estlands, Lettlands, Litauen und Polen mit NATO-Truppen zu garantieren. Das NATO-Kontingent, das in Estland stationiert ist, wird von Großbritannien geführt. Die gesamten militärischen Bewegungen und Übungen finden im Rahmen der Operation Atlantic Resolve statt.

In einer Mitteilung des Pentagon heißt es: „Die Bewegung von Ausrüstung und Truppen in und um Europa markiert den Beginn einer kontinuierlichen Rotation des Brigade Combat Teams aus den USA – als Teil der Operation Atlantic Resolve. Atlantic Resolve stellt die Demonstration des fortgesetzten US-Engagements für die kollektive Sicherheit der NATO-Verbündeten und Partner durch eine Reihe von Maßnahmen dar, um den dauerhaften Frieden und die Stabilität in der Region angesichts der russischen Intervention in der Ukraine zu sichern.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...