Finanzen

Banken-Krise Italien: Carige feuert Führungs-Spitze

Die italienische Problembank Carige tauscht ihre Führungsspitze aus. Die Bank kämpft gegen eine Schieflage.
14.06.2017 00:14
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die italienische Banca Carige will laut Reuters mit neuer Führung aus der Krise. Das Institut gab am Dienstag die Trennung von Bankchef Guido Bastianini und Finanzchef Arturo Betunio bekannt. Vorstand Gabriele Delmonte werde interimsweise als Geschäftsführer fungieren. Ein neuer Bankchef solle so schnell wie möglich gefunden werden. Das Finanzressort werde vorübergehend von Gianluca Caniato geführt. Zuletzt hatte der Verwaltungsrat einen Misstrauensantrag gegen Bastianini mitgetragen, nachdem der Hauptinvestor Vittorio Malacalza diesem die Unterstützung entzog.

Die Problembank steht im Fokus der Europäischen Zentralbank (EZB). Nach Angaben des Geldhauses verlangt die EZB Klarstellungen, wie die Krise gelöst werden soll. Demnach soll das Institut bis zum 23. Juni seinen Kapitalbedarf sowie Pläne zur Reduzierung der faulen Kredite in den Büchern und zur künftigen Führung deutlich machen. Carige hat nach Einschätzung der EZB-Aufseher zu wenig Kapital und strebt daher die dritte Kapitalerhöhung seit 2014 an. Angepeilt wird ein Volumen von 450 Millionen Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...