Finanzen

Kurssturz bei Silber: Rätselraten über Ursache

Der Silberpreis ist in der Nacht zum Freitag kurzzeitig eingebrochen. Erst vor wenigen Tagen kam es bei Gold zu einem ähnlichen Flash-Crash.
08.07.2017 01:54
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Zum zweiten Mal innerhalb von zwölf Tagen hat am Freitag ein plötzlicher Kurssturz bei Edelmetallen Anleger verschreckt. Der Preis für Silber sackte kurz nach Mitternacht innerhalb weniger Sekunden um sieben Prozent auf ein 15-Monats-Tief von 14,86 Dollar ab, erholte sich aber rasch wieder, berichtet Reuters.

Am Donnerstag-Nachmittag kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) Silber mit 15,82 Dollar noch rund ein Prozent mehr. Händler führten den Kurseinbruch auf eine falsch eingegebene Bestellung zurück. „Das Volumen des Verkaufs war zwar groß genug, um einen Rutsch um fast zehn Prozent im Silberpreis auszulösen, aber nicht groß genug, um den Preis auch tief zu halten“, sagte Marktanalyst Jochen Stanzl vom Londoner Brokerhaus CMC Markets. „Das deutet darauf hin, dass sich hier jemand bei der Stückzahl vertan haben könnte.“

Bereits am Montag vergangener Woche war der Preis für Gold innerhalb weniger Minuten um 14 Dollar auf 1241 Dollar eingestürzt. Auslöser war Händlern zufolge ein sogenannter „Fat Finger“-Fehler. Beim Eingeben der Verkaufsorder habe ein Händler das Volumen mit der Anzahl verwechselt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.