Politik

Putin: Russland fürchtet US-Konkurrenz in Europa nicht

Russlands Präsident Putin äußerte sich in Hamburg zuversichtlich, dass russisches Flüssiggas (LNG) die US-Konkurrenz nicht zur fürchten brauche.
09.07.2017 01:30
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Russlands Präsident Wladimir Putin sagte nach dem G20-Gipfel in Hamburg, dass Russland die US-Ankündigung, über Polen Flüssiggas (LNG) zu verkaufen, positiv bewerte. Putin sagte, auf die Frage, ob er den diesbezüglichen Auftritt von US-Präsident Donald Trump in Warschau als problematisch ansehe: „Wir haben uns immer für Konkurrenz und Wettbewerb eingesetzt. Präsident Trump hat auf dem Gipfel gefordert, der Wettbewerb müsse fair sein und ich habe ihm zugestimmt. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem russischen Flüssiggas einen großen Preisvorteil gegenüber dem US-Angebot haben, weil die USA ihr LNG über einen viel längeren Weg nach Europa transportieren müssen. Daher sind wir froh, wenn es es Konkurrenz aus den USA gibt, weil unsere Kunden dann erkennen werden, welche Vorteile LNG aus Russland mit sich bringt. Für uns ist es allerdings wichtig, dass wir einen fairen Wettbewerb erleben und wirtschaftliche Prozesse nicht politisiert werden.“

Putin hob außerdem die Bedeutung der Pipeline Nord Stream 2 hervor. Er sagte: „Nachdem sich Deutschland entschieden hat, aus der Kernenergie auszusteigen, ist diese Pipeline sehr wichtig für die deutsche Wirtschaft. Wir werden sie vorantreiben, weil Deutschland unser wichtigster Handelspartner in Europa ist.“ Putin sagte, schon wegen dieser Verbindungen sei es abwegig zu glauben, Russland würde sich in den Bundestagswahlkampf einmischen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...