Finanzen

Russland: Burger King gibt Digitalwährung „Whopper Coin“ heraus

Burger King vergibt an seine Kunden in Russland mit jeder Bestellung ein paar Einheiten der neuen Kryptowährung „WhopperCoin“.
31.08.2017 17:21
Lesezeit: 1 min

Die US-amerikanische Restaurantkette Burger King hat in Russland eine eigene Kryptowährung auf der Grundlage der Blockchain-Technologie gestartet. Mithilfe dieses sogenannten „WhopperCoins“ will Burger King für seine Kunden in Russland ein neues Programm zur Vergabe von Treuepunkten schaffen.

Künftig sollen die Kunden überall in Russland für jeden Rubel, den sie bei Burger King ausgeben, auch eine Währungseinheit des WhopperCoin erhalten. Sobald sie 1.700 Rubel (circa 24 Euro) ausgegeben haben, können sie sich für ihre 1.700 WhopperCoins einen Burger kaufen, heißt es auf der Website von Burger King.

Der Kommunikationschef von Burger King in Russland, Ivan Shestov, vermarktet den neuen WhopperCoin allerdings in erster Hinsicht nicht als ein Programm zur Vergabe von Belohnungen an treue Kunden, sondern als ein aussichtsreiches Investment, das auch gehandelt werden kann.

Der Whopper sei jetzt „nicht mehr nur ein Burger, der in mehr als 90 Ländern beliebt ist, sondern auch ein Mittel zur Geldanlage. Experten sagen einen exponentiellen Anstieg der Kryptowährung voraus“, sagte Kommunikationschef Ivan Shestov in der Mitteilung. „Wenn man heute einen Burger isst, dann ist das eine finanzielle Reserve für morgen.“

Burger King hat zunächst eine Milliarde WhopperCoins geschaffen. Zur Erstellung der Währung nutzte das Unternehmen die Blockchain-Plattform Waves. Auch eine mobile App ist bereits in Arbeit, die sowohl für iPhones als auch für Android-Geräte verfügbar gemacht werden soll.

Der leitende Manager für Geschäftsentwicklung bei Waves, Max Pertsovskiy, sagte zum Start des WhopperCoin: „Wir sind froh, dass Burger King Russland die Plattform Waves zum Start seines Treuepunkteprogramms und zur Verteilung der WhopperCoins ausgewählt hat.“

Bei Waves sei man sich sicher, so Max Pertsovskiy weiter, dass der Start des WhopperCoin durch Burger King die Blockchain-Technologie in Russland vorantreibt und die Vorteile und Möglichkeiten der Technologie einer weiten Öffentlichkeit nahebringt.

Vor zwei Monaten hatten russische Medien berichtet, dass eine Moskauer Burger-King-Filiale ein Pilotprojekt zur Bezahlung mit Bitcoin durchführt. Russland galt bisher als aufgeschlossene Umgebung für Kryptowährungen. So hatte Anfang des Monats Putins Internetberater Dmitry Marinichev den Einstieg ins Bitcoin-Mining angekündigt.

Am Mittwoch wurde allerdings bekannt, dass der stellvertretende Finanzminister des Landes Kryptowährungen nur für professionelle Investoren zulassen möchte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...