Politik

Welle von Bomben-Drohungen: Russland spricht von Cyber-Attacke

Lesezeit: 1 min
22.09.2017 12:02
Seit zwei Wochen halten zahlreiche Bombendrohungen Russland in Atem. Die Behörden sprechen von einem gezielten Cyber-Angriff.
Welle von Bomben-Drohungen: Russland spricht von Cyber-Attacke

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Seit etwa zwei Wochen kommt es in Russland zu zahlreichen Bombendrohungen gegen öffentliche Gebäude wie Schulden, Krankenhäuser, Flughäfen und Behörden, berichtet Bloomberg. Inzwischen geht die Regierung davon aus, dass es sich dabei um einen koordinierten Cyber-Angriff handelt.

Rund 400.000 Menschen hätten bereits aus mehr als 1000 Gebäuden evakuiert werden müssen, berichtet die russische Nachrichtenagentur Tass. Die Drohanrufe kommen offenbar aus dem Ausland und werden über das Internet getätigt.

„Es handelt sich hier um einen breit angelegten Cyberkrieg mithilfe von Telefon-Terror. Wir werden darauf reagieren“, wird der Vize-Vorsitzende des Verteidigungskomitees, Frants Klintsewitsch, von Bloomberg zitiert.

Allein am Donnerstag sollen rund 15.000 Menschen in acht Städten evakuiert worden sein. Die Schäden der vergangenen Woche sollen sich demnach auf umgerechnet fast 5 Millionen Euro belaufen haben. Zu einer Explosion kam es bislang jedoch nicht und es wurden auch keine Bomben gefunden. Auch hat bisher niemand die Verantwortung für die Drohungen übernommen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.

DWN
Finanzen
Finanzen Acht-Stunden-Dinner ohne Ergebnis - EU hadert weiter mit Schuldenregeln
08.12.2023

Die europäischen Finanzminister haben sich nicht auf eine Reform der Schuldenregeln einigen können. Unabhängig davon steigen die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wo gibt es die größten Immobilienangebote unter 250.000 Euro und aufwärts?
08.12.2023

Immobilienpreise sinken, doch die Finanzierungsbedingungen für den Kauf sind schwieriger geworden. Wo gibt es aktuell das größte Angebot...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Finanzen
Finanzen Gesetzliche Kassen erwirtschaften Defizit bis Ende September
08.12.2023

Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein hohes Defizit verbucht.

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...