Finanzen

Hunderte Unternehmen verlassen Katalonien

Seit Anfang Oktober sollen hunderte Unternehmen ihren Firmensitz aus der Region Katalonien abgezogen haben.
28.10.2017 21:29
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Seit Anfang Oktober haben einem Bericht der spanischen Zeitung El Economista zufolge hunderte Unternehmen ihre Hauptniederlassung aus der Region Katalonien in andere Landesteile verlagert. Wie die Zeitung berichtet, hätten zwischen dem 2. und dem 23. Oktober fast 1.400 Firmen ihren Wegzug bekanntgegeben, wie offiziellen Daten zeigen.

Der mit Abstand größte Anteil dieser wegziehenden Unternehmen (rund 1.250) hatte ihren Hauptsitz in der Provinz Barcelona, während je 57 Unternehmen aus den katalanischen Provinzen Tarragona und Lleida und 25 Firmen aus der katalanischen Provinz Gerona stammten.

Im Gegensatz dazu verlegten im selben Zeitraum insgesamt 55 Unternehmen aus anderen Landesteilen ihren Firmensitz in die Region Katalonien.

Vor einigen Wochen machten die beiden Großbanken Caixabank und Sabadell Schlagzeilen, weil sie ihre Hauptniederlassung aus Katalonien abzogen. Sie fürchten, durch eine Eskalation der Unabhängigkeitsbestrebungen der Region wirtschaftliche Einbußen zu erleiden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...