Politik

Moskau: Bombenalarm, Bolschoi geräumt, 10.000 Evakuierungen

Lesezeit: 1 min
05.11.2017 19:52
In Moskau wurden am Sonntag 10.000 Menschen wegen anonymer Bombendrohungen evakuiert.
Moskau: Bombenalarm, Bolschoi geräumt, 10.000 Evakuierungen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Nach Bombendrohungen in Moskau haben die Behörden laut AFP am Sonntag das Bolschoi-Theater, große Kaufhäuser wie das GUM und Luxushotels in der Nähe des Kreml räumen lassen. Die Nachrichtenagentur Interfax meldete unter Berufung auf Ermittler, es gebe eine "neue Welle anonymer Telefonanrufe" mit Warnungen vor Bomben. Mehr als 10.000 Menschen seien deswegen vorsorglich in Sicherheit gebracht worden.

Geräumt wurden russischen Medien zufolge auch mehrere Kinos und Einkaufszentren. Bereits Mitte September hatte es in ganz Russland Bombendrohungen gegeben. 1,4 Millionen Menschen – ein Prozent der Bevölkerung – waren davon betroffen. Eine Bombe wurde nicht gefunden.

Nach Angaben des Inlandsgeheimdienstes FSB stammten die anonymen Anrufe von Russen im Ausland, die über ein Netz von Komplizen in Russland verfügten. Die Evakuierungen brachten dem FSB zufolge finanzielle Einbußen in Höhe von mehr als 300 Millionen Rubel (etwa 4,4 Millionen Euro) mit sich. Russland hatte die Vorsichtsmaßnahmen verstärkt, nachdem bei einem Bombenattentat in der St. Petersburger U-Bahn im April 16 Menschen getötet und dutzende weitere verletzt wurden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.