Finanzen

Australier bauen neuartigen Hologramm-Tisch

Lesezeit: 1 min
18.11.2017 19:06
Ein australisches Unternehmen arbeitet an einem Hologramm, das von allen Seiten betrachtet werden kann.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Man kennt es aus Science-Fiction-Filmen: Dokumente, Fotos oder Videos tauchen als Hologramm-Screens an einer Glasscheibe auf und können per Hand hin- und hergeschoben werden.

Auch die Idee von Hologramm-Tischen ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil von Science-Fiction. Tatsächlich sind sie hier und da aufgetaucht, haben sich aber nie durchgesetzt. Vor allem deshalb, weil es schlicht nicht so funktionierte wie erhofft. Denn meistens handelte es sich um ein computergeneriertes Stereo-Bild – ähnlich jener Art von Bildern aus einem 3D-Film. Die Betrachter sehen stets dasselbe Bild, wenn sie um einen Tisch herumstehen. Das Bild ändert sich auch nicht, wenn es bewegt wird.

Die australische Firma Euclideon hat nun den Prototyp des ersten Hologramm-Tisches gebaut, bei dem bis zu vier Personen um ein holographisches Bild herumlaufen und mit diesem durch eine Brille interagieren können.

Beim Tragen dieser Spezialbrille eröffnet sich der 3D-Effekt beziehungsweise das 3D-Bild. Damit kann man auf dem Holographie-Tisch aus acht verschiedenen Perspektiven alles Mögliche betrachten: Alles kann vergrößert, verkleinert oder nach Belieben gedreht werden.

Möglich macht dies die UD-Technik (Unlimited Detail), die Euclideon entwickelt hat – konkret die 3D-Grafik Engine, die 2011 Beachtung in der Gaming-Szene fand. Diese UD-Engine konnte virtuelle Räume derart minutiös bis ins kleinste Detail visualisieren, dass ein Betrachter eine kolossale 3D-Umgebung vorfindet. Der Clou: Das funktioniert auch auf Low-End PCs ohne spezielle Grafikkarten. Da die UD-Technik jedoch in Computer-Spielen gerade bei der prozeduralen Programmierung hinsichtlich bewegter Objekte nicht ganz so bemerkenswert funktionierte, konnte sie sich in der Großspielauswahl nicht durchsetzen.

Nun ist sie der wichtigste Baustein für den holographischen Tisch von Euclideon und bleibt ein hervorragender Motor für die raumbezogene Bildgestaltung. Sie präsentiert laserabgetastete oder auch hand-entworfene 3D-Karten ganzer Städte, die bis ins kleinste Detail vergrößert und gestaltet werden können.

Auf den Markt soll der weltweit erste Multi-User-Holographie-Tisch im nächsten Jahr kommen. Erste Installationen könnten beispielsweise auf kommunaler Ebene für die Stadtplanung verwendet werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Politik
Politik Baerbock: Tür für Nato-Beitritt der Ukraine steht grundsätzlich offen
01.06.2023

Außenministerin Baerbock sieht einen Nato-Beitritt der Ukraine aufgrund des anhaltenden Krieges derzeit problematisch. Grundsätzlich...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Technologie
Technologie 100-mal schneller als WLAN: Deutscher Forscher für Erfinderpreis nominiert
31.05.2023

Sicherer, stabiler und auch noch 100-mal schneller als WLAN – die Erfindung von Professor Harald Haas auf dem Feld der Mobiltechnologie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien
31.05.2023

Die Automobilhersteller Daimler Truck und Toyota wollen in Asien zwei ihrer Tochtergesellschaften fusionieren. Dadurch entstünde der...

DWN
Deutschland
Deutschland Schufa-Urteil des EuGH könnte Rechte von Kreditnehmern stärken
31.05.2023

Es ist ein Urteil, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Schufa, das demnächst...

DWN
Politik
Politik Ukraine greift russische Raffinerien mit Drohnen an
31.05.2023

Die Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland nehmen zu. Nach einem Luftangriff auf Moskau gerieten nun zwei russische Raffinerien ins...