Politik

Metropolitan Opera suspendiert James Levine wegen sexueller Übergriffe

Die Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe haben die klassische Musik erreicht. Betroffen ist der amerikanische Dirigent James Levine.
03.12.2017 16:54
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Metropolitan Opera in New York lässt laut dpa den Vorwurf jahrelanger sexueller Übergriffe ihres Star-Dirigenten James Levine (74) auf einen Jugendlichen offiziell untersuchen. In einer Twitter-Nachricht erklärte das berühmte Opernhaus in der Nacht zum Sonntag, von jüngsten Berichten über Levines Verhalten «zutiefst getroffen» zu sein. «Wir ermitteln mit Hilfe von Kräften außerhalb unseres Hauses, ob Anschuldigungen des sexuellen Fehlverhaltens in den 1980er Jahren zutreffen, so dass wir angemessene Konsequenzen treffen können.»

Damit dürfte die Welle von Veröffentlichungen zu sexuellen Übergriffen, die mit dem Sturz der ehemaligen Hollywood-Ikone Harvey Weinstein begonnen hatte, nun auch die Welt der klassischen Musik erreicht haben.

Am Sonntag teilte die Met mit, dass sie angesichts der Vorwürfe das Engagement von Levine nach vier Jahrzehnten suspendiert habe. Levine wird die geplanten Opernaufführungen nicht dirigieren, berichtet die NYT.

Die New York Times veröffentlichte am Sonntag Einzelheiten aus einem Polizeibericht von 2016, der dem Opernhaus im vergangenen Jahr vorgelegt worden war. Außerdem interviewte das Blatt den betroffenen Mann und sprach mit seinen Familienangehörigen. Demnach soll Levine, damals Anfang 40, im Jahr 1985 am Rande eines Musikfestivals Kontakt zu dem damals 15-Jährigen aufgenommen und die Beziehung über Jahre weitergeführt haben.

Laut «New York Times» erklärte sich Levine 2016 auf Nachfrage der Met für nicht schuldig. Eine aktuelle Stellungnahme lag am Sonntag zunächst nicht vor. Die Met dürfte allerdings unter Druck geraten, weil sie die Sache nicht weiter verfolgt hatte. Die NYT schreibt, das Opernhaus habe seine eigenen Ermittlungen eingestellt, nachdem man von der Polizei nichts weiteres vernommen habe. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen bei sexuellem Missbrauch dürfte sich die Met veranlasst sehen, der Sache nun erneut nachzugehen.

In einem weiteren Bericht der NYT melden sich insgesamt drei Opfer zu Wort. Die jungen Männer waren demnach von Levine missbraucht worden, als sie wegen ihrer Karrieren als Musiker von ihm abhängig waren.

Noch ist nicht abzusehen, ob die Vorwürfe Folgen für die künstlerische Position von Levine haben werden. Im Film-Bereich haben zahlreiche Unternehmen die Zusammenarbeit mit Stars umgehend beendet, als deren Verfehlungen bekannt geworden waren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Immobilienverbot für Russland: Finnland verbietet Russen und Weißrussen den Immobilienkauf
16.07.2025

Helsinki verbietet Russen den Immobilienerwerb: Am 15. Juli trat in Finnland ein Gesetz in Kraft, welches russischen und weißrussischen...

DWN
Politik
Politik Kontrollstaat: digitale Identität mit Bürgerkonto wird im Koalitionsvertrag Pflicht – Hacker kritisieren Überwachung
16.07.2025

Ende der Freiwilligkeit? Im Koalitionsvertrags setzen CDU, CSU und SPD auf eine verpflichtende digitale Identität der Bürger in der BRD....

DWN
Finanzen
Finanzen Boomer-Soli: Experten wollen einen Rentensoli zur Sicherung der Rentenkassen
16.07.2025

Wenn Millionen Menschen aus der Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen, wird das Rentensystem extrem belastet. Ökonomen des DIW...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis: Wie China und die USA den Markt dominieren
16.07.2025

Gold erlebt ein Comeback – und diesmal greifen nicht nur Kleinanleger zu. Nach Jahren der Zurückhaltung investieren...

DWN
Finanzen
Finanzen Aus für Steuerklärung wegen Fachkräftemangel? Gewerkschaft fordert die Abschaffung für Arbeitnehmer und Rentner
16.07.2025

Kurz vor Ablauf der Abgabefrist für das Jahr 2024 hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft gefordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Generation Z: Warum junge Beschäftigte unter Druck stehen
16.07.2025

Die Generation Z leidet besonders unter psychischen Belastungen im Job. Das hat nicht nur mit Corona zu tun, sondern auch mit verhärteten...

DWN
Technologie
Technologie Oracle-Investition: Zwei Milliarden Dollar für deutsche Cloud-Infrastruktur
16.07.2025

Die Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen explodiert – und Oracle reagiert. Der US-Konzern investiert zwei Milliarden Dollar...

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...