Finanzen

Sammelklagen gegen Apple in den USA eingereicht

Gegen Apple sind mehrere Klagen wegen absichtlicher Schwachstellen in älteren iPhones anhängig.
27.12.2017 17:00
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Gegen den US-Technologiekonzern Apple sind in den USA mehrere Sammelklagen eingereicht worden, wie der englischsprachige Dienst von Reuters berichtet. Am Montag wurde zudem eine Klage bei einem israelischen Gericht eingereicht.

Hintergrund sind Berichte, wonach Apple die Rechenleistung älterer iPhone-Modelle gezielt herunterfährt, um die Nachfrage nach seinen neuesten Modellen zu stimulieren.

Vergangene Woche gab Apple zu, dass Updates für die iPhone-Modelle 6, 6s, SE und 7 ein Programm beinhalten, dass die Stromzufuhr für kalte, ältere oder wenig geladene Batterien zurückfährt.

In einer der Klageschriften heißt es, dass „die Unfähigkeit der Batterie, die Nachfrage des Prozessors zu bedienen“ einem Defekt gleichkomme. „Anstatt den Batterie-Defekt zu beheben, indem für alle betroffenen iPhones eine Ersatzbatterie bereitgestellt wird, versuchte Apple, das Problem zu vertuschen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...