Politik

Massenschlägerei zwischen Kurden und Türken im Flughafen Hannover

Lesezeit: 1 min
23.01.2018 18:08
Kurdische Demonstranten haben am Flughafen Hannover türkische Reisende provoziert, es kam zu einer Massenschlägerei.
Massenschlägerei zwischen Kurden und Türken im Flughafen Hannover

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einer Protestaktion gegen die türkische Militäroffensive in Syrien ist es am Montag im Flughafen Hannover zu einer Massenschlägerei zwischen kurdischen Demonstranten und türkischen Fluggästen gekommen. Dutzende von Menschen waren an der Auseinandersetzung beteiligt. Gegen etwa 20 Kontrahenten setzte die Polizei zum Teil Pfefferspray ein, um sie voneinander zu trennen. Die Polizei nahm laut Mitteilung vom Abend Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung auf.

Die Polizeidirektion Hannover meldet in einer Mitteilung: "Heute Nachmittag, 22.01.2018, gegen 16:10 Uhr, ist es auf der Abflugebene des Flughafens Langenhagen zu einer Auseinandersetzung zwischen Demonstranten und Fluggästen gekommen. Nach ersten Informationen hatte offenbar eine pro-kurdische Gruppe spontan eine Kundgebung gegen eine türkische Airline auf der Abflugebene gehalten. Im Rahmen der nicht angezeigten Demonstration gerieten die Teilnehmer mit türkischen Fluggästen in Streit und es kam zu einer Auseinandersetzung der beiden Gruppierungen. Die zwischenzeitlich alarmierten Einsatzkräfte mussten die etwa 20 Kontrahenten teilweise mit Pfefferspray trennen. Die Polizei hat die Ermittlungen zu vier Körperverletzungsdelikten und zwei Sachbeschädigungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen erlitten zwei Personen leichte Verletzungen".

Herbeigeeilte Beamte trennten laut dpa beide Lager und bereiteten der Auseinandersetzung in einer der Terminalhallen ein Ende. In der Innenstadt von Hannover kam es am Montagabend ebenfalls zu einer Demonstration, die zunächst friedlich verlief.

Auch in anderen deutschen Städten kam es zu Vorfällen. Bereits in der Nacht zum Sonntag hatten Unbekannte eine türkische Moschee in Kassel beschmiert und mit Farbe beworfen. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Nordhessen vermutete einen Bezug zu den aktuellen Geschehnisse in Nordsyrien.

In Minden in Nordrhein-Westfalen warfen Unbekannte mehrere Fenster am Sitz des türkisch-islamischen Moscheeverbands Ditib ein und besprühten die Wände mit Farbe. Einen Farbanschlag gab es ebenfalls auf die türkische Ditib-Moschee in Leipzig. Auch in diesen Fällen geht die Polizei von politisch motivierten Anschlägen aus.

Die Türkei hatte am Samstag mit Luftschlägen eine groß angelegte Offensive gegen von den USA unterstützte Kurden-Milizen im Nordwesten Syriens begonnen. Die “Operation Olivenzweig”.

Der Vorfall wurde von Ayfer Amara vom Frauenrat Ronahi und NAV-DEM Hannover per Video gefilmt. Das Video wurde auf Youtube und auf verschiedenen Medien verbreitet. Auch Reuters brachte ein Video in Umlauf, allerdings ohne Quellenangabe.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz bezeichnet in seinem Bericht 2016 die von ihm beobachtete NAV-DEM als "die bedeutendste Organisation der PKK in Deutschland”. Es handle sich bei NAV-DEM um “Extremismus mit Auslandsbezug”.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Politik
Politik Haushaltskrise: Wo Finanzminister Lindner den Rotstift ansetzen will
02.12.2023

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkretisiert, in welchen Bereichen er Einsparungen für möglich hält, um die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die Verwalter des Wohlstands sind mit ihrem Latein am Ende angekommen
02.12.2023

In Deutschland und Österreich sinkt die Wirtschaftsleistung. Was ist passiert? Welche geheimnisvollen, bösen Mächte sind da am Werk,...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Europas Petrochemie steht mit dem Rücken zur Wand
01.12.2023

Die petrochemische Industrie in Europa gerät in schweres Fahrwasser. Wenn von Seiten der Politik nicht rasch und grundlegend...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger ignorieren Warnungen der EZB, wetten auf Zinssenkung
01.12.2023

Entgegen allen Warnungen der EZB wetten die Märkte auf baldige Zinssenkungen. Damit stellen die Geldpolitik auf eine harte Probe. Gibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Raus aus den Schulden – Wie mit Kreditkarten-, Immobilien- und Konsumschulden umgehen?
02.12.2023

Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage steigt für viele Menschen das Risiko einer Überschuldung enorm, da Zinsen steigen, Arbeitsplätze...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Banken fordern ein Comeback der Verbriefungen
01.12.2023

Nachdem schon Commerzbank-Chef Knof ein Ende ihrer Stigmatisierung gefordert hat, macht sich nun auch Deutsche-Bank-Chef Sewing für...