Finanzen

Neues Erdgas-Feld vor Zypern entdeckt

Vor der zypriotischen Küste ist ein großes Erdgasfeld entdeckt worden.
08.02.2018 17:12
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Unter dem Meeresboden rund 60 Seemeilen südlich der zyprischen Hafenstadt Paphos sind Erdgasvorkommen entdeckt worden. Dies teilte der Energieminister des Landes, Giorgos Lakkotrypis, am Donnerstag im zyprischen Fernsehen (RIK) mit. Das Erdgas sei von „exzellenter Qualität“, sagte er. Auch das italienische Energieunternehmen Eni, dessen Techniker die Bohrungen in eine Tiefe von knapp 4.000 Meter durchführte, bestätigte den Fund.

Über die Menge der Vorkommen machten aber weder der zyprische Energieminister noch Eni Angaben. Es sei noch mehr Forschungen notwendig, hieß es. Die Funde zeigten jedoch, dass die Vorkommen südlich von Zypern einem riesigen Erdgas-Feld nördlich von Ägypten ähneln könnten, hieß es. Dort wird bereits Erdgas gewonnen.

Experten vermuten, dass insgesamt 75 Billionen Kubikfuß Erdgas unter dem Meeresboden südlich von Zypern lagern. Zur Förderung fehlt es auf Zypern aber an der nötigen Infrastruktur. Angepeilt wird der Bau eines Flüssiggas-Werkes nahe der Hafenstadt Larnaka.

Unternehmen aus Griechenland, Zypern, Ägypten und Israel haben sich zusammengeschlossen, um die beträchtlichen Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer auszubeuten. Dies hat die türkische Regierung auf den Plan gerufen, welche versucht, die Aktivitäten südlich von Zypern zu stören.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...