Politik

Exporte nach Russland nehmen erstmals seit Jahren wieder zu

Lesezeit: 1 min
05.03.2018 12:24
Die Exporte deutscher Unternehmen nach Russland sind im vergangenen Jahr erstmals seit fünf Jahren wieder gestiegen.
Exporte nach Russland nehmen erstmals seit Jahren wieder zu

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Trotz der internationalen Sanktionen gegen Russland sind die Ausfuhren deutscher Unternehmen dorthin erstmals seit fünf Jahren wieder gestiegen. Sie legten im vergangenen Jahr im Vorjahresvergleich um rund 20 Prozent zu, auf einen Wert von 25,9 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Auch die Einfuhren aus Russland nach Deutschland - hauptsächlich Öl und Gas - stiegen stark: um fast 19 Prozent auf 31,4 Milliarden Euro.

Deutsche Unternehmen exportieren nach Russland vor allem Maschinen, Autos und chemische Erzeugnisse, wie die Statistiker weiter mitteilten. Aus Russland kamen neben Öl und Gas vor allem Mineralölerzeugnisse und Metalle nach Deutschland.

Die deutsche Wirtschaft hatte erst vergangene Woche betont, dass das Russland-Geschäft wieder besser laufe. In diesem Jahr wird es nach Einschätzung der Unternehmen weiter bergauf gehen, erklärte die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer. Demnach profitieren die deutschen Firmen von der Erholung der russischen Wirtschaft. 2017 war die russische Wirtschaft erstmals nach zwei Jahren wieder gewachsen. Belastet werden die Wirtschaftsbeziehungen weiterhin von den Sanktionen, die wegen des Ukraine-Konflikts gegen Russland verhängt wurden.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.