Wirtschaft

Australien und Ost-Timor beuten großes Erdgas-Feld aus

Nach jahrelangem Streit werden Australien und Ost-Timor ein großes Erdgasfeld gemeinsam ausbeuten.
11.03.2018 18:50
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Australien und Ost-Timor haben einen jahrzehntelangen Streit über den Verlauf ihrer Seegrenze beigelegt und so den Weg für Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe aus dem Gasgeschäft freigemacht. „Dieses Ereignis ist historisch“, sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres am Dienstag bei einer Unterzeichnungszeremonie in New York, an der auch die australische Außenministerin Julie Bishop und Ost-Timors Vize-Regierungschef Agio Pereira teilnahmen.

Die Einigung sieht vor, dass die Einnahmen aus dem großen Gasfeld Greater Sunrise, das 1974 entdeckt worden war, geteilt werden. Sie werden auf 40 bis 50 Milliarden Dollar geschätzt.

Die beiden Länder hatten sich im Februar bei einer Verhandlungsrunde im malaysischen Kuala Lumpur geeinigt. Ost-Timor, eines der ärmsten Länder Asiens, hatte 2016 ein Schiedsgericht angerufen und eine Vereinbarung mit Australien aus dem Jahr 2006 angefochten.

Greater Sunrise liegt 150 Kilometer südöstlich von Ost-Timor und 450 Kilometer nordwestlich der australischen Stadt Darwin. Angesichts der Spannungen zwischen den beiden Ländern hatten mehrere Energiekonzerne wie Shell und ConocoPhillips ihre dortigen Förderprojekte eingefroren.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Immobilienverbot für Russland: Finnland verbietet Russen und Weißrussen den Immobilienkauf
16.07.2025

Helsinki verbietet Russen den Immobilienerwerb: Am 15. Juli trat in Finnland ein Gesetz in Kraft, welches russischen und weißrussischen...

DWN
Politik
Politik Kontrollstaat: digitale Identität mit Bürgerkonto wird im Koalitionsvertrag Pflicht – Hacker kritisieren Überwachung
16.07.2025

Ende der Freiwilligkeit? Im Koalitionsvertrags setzen CDU, CSU und SPD auf eine verpflichtende digitale Identität der Bürger in der BRD....

DWN
Finanzen
Finanzen Boomer-Soli: Experten wollen einen Rentensoli zur Sicherung der Rentenkassen
16.07.2025

Wenn Millionen Menschen aus der Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen, wird das Rentensystem extrem belastet. Ökonomen des DIW...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis: Wie China und die USA den Markt dominieren
16.07.2025

Gold erlebt ein Comeback – und diesmal greifen nicht nur Kleinanleger zu. Nach Jahren der Zurückhaltung investieren...

DWN
Finanzen
Finanzen Aus für Steuerklärung wegen Fachkräftemangel? Gewerkschaft fordert die Abschaffung für Arbeitnehmer und Rentner
16.07.2025

Kurz vor Ablauf der Abgabefrist für das Jahr 2024 hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft gefordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Generation Z: Warum junge Beschäftigte unter Druck stehen
16.07.2025

Die Generation Z leidet besonders unter psychischen Belastungen im Job. Das hat nicht nur mit Corona zu tun, sondern auch mit verhärteten...

DWN
Technologie
Technologie Oracle-Investition: Zwei Milliarden Dollar für deutsche Cloud-Infrastruktur
16.07.2025

Die Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen explodiert – und Oracle reagiert. Der US-Konzern investiert zwei Milliarden Dollar...

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...