Politik

Russland und Syrien bereiten neue Offensive in Ost-Ghouta vor

Syrien und Russland bereiten eine neue Offensive auf die Stadt Duma vor, falls die dortigen Söldner nicht abziehen sollten. Duma befindet sich in Ost-Ghouta.
29.03.2018 23:59
Lesezeit: 1 min

Die syrische, regierungsnahe Zeitung Al Watan führt in einem Bericht aus, dass die syrische Armee (SAA) eine neue Offensive auf die Stadt Duma in Ost-Ghouta starten wird, wenn die Verhandlungen für einen Waffenstillstand scheitern sollten. Die SAA verhandelt seit mehreren Wochen mit der Söldner-Truppe Dschaisch al-Islam, die Duma kontrolliert. Bisher hat sich die Söldner-Gruppe geweigert, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Eine Evakuierung der Kämpfer der Söldner-Truppe kommt für die Kommandanten von Dschaisch al-Islam ebenfalls nicht in Frage.

Ein Vertreter der syrischen Regierung, der anonym bleiben wollte, sagte dem Blatt, dass die Situation in Duma „besonders kritisch” sei. Die kommenden zwei Tage werden entscheidend sein für das weitere Vorgehen. Russland habe Dschaisch al-Islam ein Angebot für einen Waffenstillstand zukommen lassen. Doch eine Antwort sei bisher ausgeblieben. Die Söldner-Truppe werfe der syrischen Regierung vor, dass diese die Einwohner von Duma zur Evakuierung zwingen will, um die Demographie des Gebiets zu verändern.

Nach Informationen des englischsprachigen Diensts von Reuters hätten die Söldner die beiden Optionen, nach Qalamoun oder in einen anderen Teil Südsyriens evakuiert zu werden. In Duma würden sich derzeit etwa 70.000 Menschen aufhalten. Bisher wurden etwa 125.000 Menschen aus Ost-Ghouta evakuiert. Im Verlauf der Gefechtshandlungen zwischen der SAA und Söldnern sollen nach verschiedenen Medienangaben insgesamt 600 bis 1.700 Menschen ums Leben gekommen sein.

Nach Informationen der Zeitung Hürriyet verlegt die SAA Truppen an die Grenzen von Duma, um eine mögliche Operation vorzubereiten. Duma wurde somit komplett umzingelt. Der SAA war es zuvor gelungen, Ost-Ghouta in drei Gebiete – Harasta, Arbin und Duma – aufzuteilen, die Verbindungwege zwischen den Söldnern abzuschneiden, und somit Schritt für Schritt vorzugehen. Aus Harasta und Arbin wurden bisher über 20.000 Kämpfer der Söldner-Truppen Ahrar al-Scham und Faylaq al-Rahman nach Idlib evakuiert. Duma ist das letzte und größte Gebiet in Ost-Ghouta, das von der SAA noch nicht zurückerobert wurde.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...