Politik

Russland und Syrien bereiten neue Offensive in Ost-Ghouta vor

Syrien und Russland bereiten eine neue Offensive auf die Stadt Duma vor, falls die dortigen Söldner nicht abziehen sollten. Duma befindet sich in Ost-Ghouta.
29.03.2018 23:59
Lesezeit: 1 min

Die syrische, regierungsnahe Zeitung Al Watan führt in einem Bericht aus, dass die syrische Armee (SAA) eine neue Offensive auf die Stadt Duma in Ost-Ghouta starten wird, wenn die Verhandlungen für einen Waffenstillstand scheitern sollten. Die SAA verhandelt seit mehreren Wochen mit der Söldner-Truppe Dschaisch al-Islam, die Duma kontrolliert. Bisher hat sich die Söldner-Gruppe geweigert, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Eine Evakuierung der Kämpfer der Söldner-Truppe kommt für die Kommandanten von Dschaisch al-Islam ebenfalls nicht in Frage.

Ein Vertreter der syrischen Regierung, der anonym bleiben wollte, sagte dem Blatt, dass die Situation in Duma „besonders kritisch” sei. Die kommenden zwei Tage werden entscheidend sein für das weitere Vorgehen. Russland habe Dschaisch al-Islam ein Angebot für einen Waffenstillstand zukommen lassen. Doch eine Antwort sei bisher ausgeblieben. Die Söldner-Truppe werfe der syrischen Regierung vor, dass diese die Einwohner von Duma zur Evakuierung zwingen will, um die Demographie des Gebiets zu verändern.

Nach Informationen des englischsprachigen Diensts von Reuters hätten die Söldner die beiden Optionen, nach Qalamoun oder in einen anderen Teil Südsyriens evakuiert zu werden. In Duma würden sich derzeit etwa 70.000 Menschen aufhalten. Bisher wurden etwa 125.000 Menschen aus Ost-Ghouta evakuiert. Im Verlauf der Gefechtshandlungen zwischen der SAA und Söldnern sollen nach verschiedenen Medienangaben insgesamt 600 bis 1.700 Menschen ums Leben gekommen sein.

Nach Informationen der Zeitung Hürriyet verlegt die SAA Truppen an die Grenzen von Duma, um eine mögliche Operation vorzubereiten. Duma wurde somit komplett umzingelt. Der SAA war es zuvor gelungen, Ost-Ghouta in drei Gebiete – Harasta, Arbin und Duma – aufzuteilen, die Verbindungwege zwischen den Söldnern abzuschneiden, und somit Schritt für Schritt vorzugehen. Aus Harasta und Arbin wurden bisher über 20.000 Kämpfer der Söldner-Truppen Ahrar al-Scham und Faylaq al-Rahman nach Idlib evakuiert. Duma ist das letzte und größte Gebiet in Ost-Ghouta, das von der SAA noch nicht zurückerobert wurde.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...