Gemischtes

Audi will in China über eine Million Fahrzeuge verkaufen

Audi will in China über eine Million Fahrzeuge verkaufen.
02.04.2018 12:56
Lesezeit: 1 min

Audi will seinen Absatz auf dem weltgrößten Automarkt China in den nächsten sechs Jahren verdoppeln. "2023 möchten wir in China 1,2 Millionen Autos verkaufen", sagte Audi-Vertriebschef Bram Schot der Automobilwoche. 2017 hatte die Volkswagen-Tochter in ihrem wichtigsten Einzelmarkt 597.000 Fahrzeuge an die Kunden gebracht. Schot geht davon aus, dass Chinas Premiummarkt auf drei Millionen Fahrzeuge wachsen wird. "Wer diese Potenziale heben will, muss vorbereitet sein", sagte der Manager. Der Oberklassehersteller aus Ingolstadt baut daher sein Händlernetz aus und strukturiert den Vertrieb um. "Wir müssen schneller und agiler werden, unsere Prozesse schlanker."

Audi hatte vergangenes Jahr einen Streit mit seinen Vertragshändlern in China beigelegt. Angesichts einer geplanten Kooperation der Ingolstädter mit der chinesischen SAIC Motor Corp hatten die angestammten Händler der FAW-Gruppe Einbußen befürchtet und ihre Verkaufsbemühungen zurückgeschraubt. Schließlich verständigte sich Audi mit den Vertragshändlern, die Modelle aus der neuen Partnerschaft mit SAIC über das bereits bestehende Vertriebsnetz zu verkaufe

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.