Finanzen

Große Banken investieren stark in Blockchain und Krypto

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
12.05.2018 22:41
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Große Banken investieren stark in Blockchain und Krypto

Steve Chiavarone, Portfoliomanager bei Federated Investors, einer in den USA ansässigen Investmentfirma, die 364 Milliarden Dollar an Kundenvermögen verwaltet, sagt, dass die Blockchain-Technologie die vierte industrielle Revolution vorantreiben wird.

„Wenn Sie von einer Unternehmensperspektive aus darüber nachdenken, kann [Blockchain] die Abstimmung, die teuer ist und Back-Office, Zeit und Papierkram erfordert, mit sofortiger Verifizierung ersetzen“, sagte Steve Chiavarone in einem Interview mit CNBC.

„Das heißt, Unternehmen können effizientere Lieferketten haben. Sie können ihre Back- und Middle-Office-Kosten senken und dadurch den Unternehmen einen effizienteren Fluss ermöglichen und Kosten senken sowie Einsparungen ermöglichen.“

„Wir denken, die Blockchain wird eine der fünf Schlüsseltechnologien zusammen mit Automatisierung, Robotik, Künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge sein.“

Laut Chiavarone haben viele Großbanken damit begonnen, stark in den Blockchain- und Kryptowährungssektor zu investieren, um die wachsende Nachfrage von Banken nach Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu unterstützen.

Chiavarone sagt, dass Blockchain-Technologien die nächste industrielle Revolution anführen könnten, wenn es Blockchain-Startups und -Netzwerken gelingt, Backoffices und umfangreiche Arbeit zu ersetzen und die Kosten für den Betrieb von Lieferketten zu eliminieren.

„Jedes Unternehmen, das Lieferketten betreibt, kann von der Blockchain-Technologie profitieren, und es sind einige der technischen Namen, die dieser Technologie zugrunde liegen. Ob es Nvidia oder Intel ist, oder irgendeine Art von Unternehmen, das rund um Rechenleistung arbeitet, die eine Blockchain-Verifizierung ermöglicht oder die Nutznießer davon sein kann.“

Laut Chiavarone ist es eine intelligente Anlagestrategie, in jene Unternehmen zu investieren, die von der Blockchain-Technologie profitieren können.

 

Weitere Meldungen

 

Deutsche Online-Bank verwendet Bitcoin zur Übertragung von Krediten

  • Bitbond nutzt Kryptowährungen wie Bitcoin, um das internationale Transfersystem Swift zu umgehen, um schnell und kostengünstig Geld auf der ganzen Welt zu verleihen.
  • Kunden halten die Kredite nur für Sekunden oder Minuten in digitalen Token wie Bitcoin, bis sie wieder in die Währung des Landes, in dem sie die Mittel erhalten möchten, umgetauscht werden, um Wechselkursschwankungen zu vermeiden.

 

Londoner Trading-Plattform startet Ethereum-Terminkontrakte

  • Crypto Facilities, eine in Großbritannien ansässige Kryptowährungsplattform, hat die „ersten regulierten“ Futures-Kontrakte für Ethereum (ETH), die weltweit zweitgrößte digitale Währung nach Marktkapitalisierung, aufgelegt.
  • Mit ETH-Futures erweitert das Unternehmen sein Derivatangebot, zu dem derzeit auch Bitcoin (BTC) - und Ripple (XRP) -Futures gehören.
  • Liquidität für das ETH-Futures-Produkt wird von den Handelshäusern Akuna Capital und B2C2 mit Sitz in Chicago bzw. London zur Verfügung gestellt.

 

Fundstrat erwartet Bitcoin-Preis von 36.000 Dollar bis Ende 2019

  • Hash-Power und Hardware-Fortschritt zeigen zusammen einen möglichen BTC-Preis von $ 36.000 bis Ende nächsten Jahres.
  • Fundsrat geht davon aus, dass die Miner ihre Positionen im derzeitigen Krypto-Winter halten und erst dann verkaufen werden, wenn sich der Markt erholt (und besser).

 

Nvidia meldet 289 Millionen Dollar Umsatz im Krypto-Sektor im ersten Quartal

  • Nvidia hat in einer separaten Box den Betrag ausgewiesen, den sie aus dem Verkauf an den Krypto-Sektor generiert hat - 289 Millionen US-Dollar.
  • „Krypto-Miner haben im Quartal viele unserer GPUs gekauft und die Preise nach oben getrieben.“

 

IBM glaubt, Blockchain wird Datenprobleme von Facebook lösen

  • Angesichts des jüngsten Datenleck-Skandals hat Facebook in dieser Woche angekündigt, ein neues Team zu gründen, das sich auf die Blockchain-Technologie konzentrieren wird.
  • IBM sieht auch das Potenzial für die Blockchain-Technologie, um Philanthropie zu fördern, indem karitative Spenden verfolgt werden - woher das Geld kommt, wofür es ausgegeben wurde und wer die gespendeten Waren erhielt.
  • Durch eine Partnerschaft mit Global Citizen, die am Freitag angekündigt wurde, fordert IBM Blockchain-Entwickler dazu auf, auf seiner Plattform Netzwerke zu erstellen, um dies zu erreichen.

 

Studie der irischen Universität fordert staatliche Blockchain-Förderung

  • Die Autoren einer Studie an der Nationalen Universität von Irland (NUI) Galway über die Annahme von Blockchain in Irland, forderte die Regierung auf, die Technologie im ganzen Land zu fördern.

 

Die Meldungen vom 11. Mai

 

Die Meldungen vom 10. Mai

 

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...