Politik

US-Regierung verschärft Sanktionen gegen Venezuela

Die US-Regierung verschärft die Sanktionen gegen Venezuela.
22.05.2018 10:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Nach der Wiederwahl von Nicolas Maduro zum Präsidenten von Venezuela haben die USA ihre Sanktionen verschärft. US-Präsident Donald Trump veröffentlichte am Montag ein Dekret, mit dem die Möglichkeiten des Landes, Staatsvermögen in den USA zu verkaufen, beschränkt werden. Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza sprach von illegalen Maßnahmen der USA, die „barbarisch“ seien und im Widerspruch zum internationalen Recht stünden.

Maduro war am Sonntag bei einer von Manipulationsvorwürfen überschatteten Wahl im Amt bestätigt worden. Die wirtschaftliche Lage in dem ölreichen Land ist katastrophal: Millionen Menschen hungern und leiden unter einer Hyperinflation.

Auch die EU hat mit Sanktionen gegen Venezuela gedroht, sollte die Wahl nicht fair verlaufen. Die EU-Staaten hatten bereits 2017 Sanktionen gegen Venezuela verhängt. Bei einem G20-Außenministertreffen in Buenos Aires erklärten die Vertreter von sechs Staaten, die Wahl nicht anzuerkennen: Argentinien, Kanada, Australien, Mexiko, Chile und die USA.

Die USA und die EU hatten in der Vergangenheit mehrfach Sanktionen gegen Venezuela erlassen. Russland und China hingegen gelten als Verbündete des Landes.

***

Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWNhier abonnieren!

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Luxus für die Chefetage: DAX-Vorstände kassieren das 41-Fache ihrer Mitarbeiter
14.08.2025

Während die Wirtschaft stagniert, steigen die Managergehälter: DAX-Vorstände verdienen im Schnitt das 41-Fache ihrer Mitarbeiter – und...

DWN
Politik
Politik Trump öffnet Chip-Schleusen für China: Sicherheit nur noch zweitrangig
13.08.2025

Trotz jahrelanger Warnungen vor Pekings Militärambitionen gibt Trump den Verkauf modernster US-Chips an China frei – und stellt Profit...

DWN
Politik
Politik Bedrohung durch Russland? Estland weist russischen Diplomaten aus
13.08.2025

Die Beziehungen zwischen Russland und Estland sind seit Jahren konfliktgeladen und angespannt. Nun weist das EU- und Nato-Land einen...

DWN
Finanzen
Finanzen Wegen EU-Sanktionen: China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
13.08.2025

Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine...

DWN
Politik
Politik 100 Tage schwarz-rote Koalition: SPD kritisiert Union
13.08.2025

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch fordert 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Koalition, Probleme in der Zusammenarbeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Perplexity AI will Chrome übernehmen: KI-Suchmaschine bietet Milliarden
13.08.2025

Ein KI-Start-up wagt den Angriff auf Google: Perplexity AI will mit seiner KI-Suchmaschine den Chrome-Browser für Milliarden übernehmen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung
13.08.2025

Smartphone, Kita-Gebühr, Rad oder Deutschlandticket: Mit diesen zehn Gehaltsextras können Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Wie...