Finanzen

BlockShow Europe 2018 startet in Berlin

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
28.05.2018 17:27
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

BlockShow Europe 2018 startet in Berlin

  • Die BlockShow Europe 2018 begann heute Morgen in Berlin und brachte über 3.000 Teilnehmer und 150 Projekte aus dem Blockchain-Raum zu einer großen Konferenz zusammen, die vom 28. bis zum 29. Mai stattfindet.
  • BlockShow begrüßt über 80 international anerkannte Referenten, die Einblicke in das transformative Potenzial von Blockchain in Bereichen wie IoT, KI, Cybersecurity und vielen anderen bieten.
  • Vertreter der Zentralbank und der EU-Regierung sind ebenfalls anwesend, um ihre Erfahrungen mit der Implementierung der Technologie in ihren Bereichen zu teilen, berichtet Cointelegraph.
  • Am Montag wird das Hauptaugenmerk zunächst darauf liegen, Einblicke in die globale Regulierungsdynamik zu geben, darunter Regierungs- und Zentralbankinitiativen sowie die neuesten Blockchain-Vorschriften in aller Welt.

 

Weitere Meldungen

Hangzhou bietet Millionen-Subventionen für Blockchain-Projekte

  • Der Blockchain Industrial Park (BIP) in Hangzhou, China, bietet Millionen von Dollars an Subventionen für Blockchain-Startups, die sich dort ansiedeln werden, sagte BIP in seiner kürzlich veröffentlichten Industriepark-Politik.
  • Das BIP hat die Aufgabe, hochrangige Talente im Blockchain-Bereich sowohl im Inland als auch im Ausland aggressiv zu entwickeln, um die Adoption der Technologie voranzutreiben.
  • Der Schritt des BIP kommt einige Tage nachdem das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) ein Weißbuch veröffentlicht hat, in dem der Plan des Landes hervorgehoben wird, eine Vorreiterrolle bei der Blockchain-Einführung in der Realwirtschaft einzunehmen.

China wird dieses Jahr Komitee für Blockchain-Standards gründen

  • In einer Grundsatzrede auf der Guiyang Big Data Expo 2018 am Samstag sagte Li Ying, Leiterin der Abteilung Information und Software des IT-Ministeriums, dass die Struktur des Komitees auf der des TC 307, einer entsprechenden Blockchain-Kommission der Internationalen Organisation für Normung, basieren werde (ISO).
  • Der Plan sieht vor, bis Ende 2018 einen umfassenden Rahmen für Blockchain-Standards zu schaffen, fügte sie hinzu - und bestätigte damit einen Plan, den chinesische Regierungsvertreter Anfang des Monats angekündigt hatten.
  • Ein direkt vom IT-Ministerium betreutes Forschungslabor hat bereits monatliche Evaluierungen großer öffentlicher Blockchains durchgeführt, um ein Standard-Bewertungssystem zu entwickeln.

 

Meldung vom 27. Mai

Meldung vom 26. Mai

Die Meldungen vom 25. Mai

Die Meldungen vom 24. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...