Unternehmen

Defekte Bremsen: Honda ruft 250.000 Fahrzeuge zurück

Bei mehreren Modellen besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug ohne Zutun des Fahrers bremst. Die Rückrufaktion läuft in etlichen Ländern, darunter auch Deutschland, die USA und Kanada.
14.03.2013 16:04
Lesezeit: 1 min

Honda ruft insgesamt 250.000 Autos zurück. Betroffen sind unter anderem die Modelle Acura RL, Odysseus, Pilot und Acura MDX aus den Baujahren 2004 und 2005. Bei diesen Fahrzeugen sei ein Defekt an den Bremsen festgestellt worden. Ohne Einwirkung des Fahrers kann es zu einer Bremswirkung kommen, hieß es von Seiten des Herstellers.

Neben den USA (183.000) und Japan (57.000) sind auch Fahrzeuge in Deutschland, Kanada und Mexiko sowie Neuseeland und Australien betroffen. Unfälle soll es dem Konzernsprecher zufolge noch nicht gegeben haben.

Zuletzt musste Honda im Dezember vergangenen Jahres insgesamt 871.000 Fahrzeuge zurückrufen. Defekte am Zündschloss waren aufgetreten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...