Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für den insolventen Solarmodul-Hersteller Meyer Burger sehen und was jetzt mit den Standorten in Ostdeutschland passiert.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Solar-Krise bei Meyer Burger: Der Geschäftsbetrieb der Werke in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) und Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) wurde deshalb am 1. September eingestellt. (Foto: dpa)
Foto: Simon Kremer
Im Folgenden:
Warum konnte der Solarzellenriese Meyer Burger nicht gerettet werden?
Welche Rolle spielt die chinesische Konkurrenz bei der Insolvenz?
Wie geht es mit den ostdeutschen Standorten weiter?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.