Finanzen

Allianz-Ökonom wartet auf Bitcoin unter 5.000 Dollar

Nach Ansicht von Allianz-Berater El-Erian wird Bitcoin in Zukunft ein Wertaufbewahrungsmittel sein, aber keine Währung.
01.07.2018 00:16
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Bitcoin kaufen, wenn Preis unter 5.000 Dollar fällt, sagt Allianz-Chefökonom

Mohamed El-Erian, Chief Economic Advisor bei der Allianz, sagte in einem Interview, dass Bitcoin ein Kauf wäre, wenn der Preis unter 5.000 Dollar fallen würde. Am Samstag lag der Bitcoin-Preis um 6.400 Dollar.

"Ich glaube nicht, dass Sie den ganzen Weg zurück auf 20.000 $ kommen, aber ich denke, dass Sie eine Basis schaffen müssen, auf der die Leute, die wirklich an die Zukunft von Bitcoin glauben, konsolidieren, und dann bringt Sie das auf die Beine", sagte er zu CNBC.

Der Allianz-Berater sieht die Zukunft von Bitcoin als ein Wertaufbewahrungsmittel und nicht als reine Währung. Möglicherweise würden einige die Kryptowährung weiterhin als ein Tauschmittel nutzen, doch eine Währung werde Bitcoin nicht.

"Ich vermute, dass wir in 10 bis 15 Jahren digitale Währungen haben werden, aber der öffentliche Sektor wird daran beteiligt sein. Es wird kein reiner Bitcoin sein ... Aber die Blockchain-Technologie sollte man ernst nehmen."

El-Erian ist eine führende Autorität in Fragen der Wirtschaft bei der Allianz, die eine der größten Versicherungsgesellschaften der Welt ist und auch eine der größten Finanzdienstleistungsgruppen.

Weitere Meldungen

Union Square Ventures investiert langfristig in Krypto

  • Union Square Ventures hat große Pläne, in zehn Jahren von einem potenziellen Billionen-Dollar-Geschäft mit Blockchain und Krypto zu profitieren.
  • Die in New York ansässige Risikokapitalfirma, die nach ihrem Büro im 19. Stock am Broadway nur wenige Häuserblocks vom Union Square entfernt benannt wurde, hat eine Reihe von Kryptoinvestitionen angekündigt, darunter die bekannte US-amerikanische Börse Coinbase.
  • In den meisten Fällen wird Geld in die Technologie hinter den Anwendungen statt in die Apps oder Anwendungsfälle selbst investiert.

In Russland startet die erste Krypto-Investmentbank HASH

  • Qiwi, einer der größten E-Payment-Anbieter in Russland, startet eine Krypto-Investmentbank namens HASH, um Investoren zu beraten und russischen Unternehmen zu helfen, ihr Vermögen zu in Token darzustellen, sobald die entsprechende Regulierung in Russland in Kraft ist.
  • Das Unternehmen gab bekannt, dass es ein neues Unternehmen basierend auf seiner Fintech-Tochtergesellschaft Qiwi Blockchain Technology, die im vergangenen März gegründet wurde, starten wird.
  • HASH, bekannt als "die erste Krypto-Investmentbank in Russland", wird die ICOs der Kunden verwalten, ihnen beim Aufbau ihrer Blockchain-Netzwerke helfen sowie beim Einsammeln von Geldern.

Startup, das Krypto per SMS verschicken kann, erhält 600.000 Dollar Kapital

  • CoinText.io, ein Blockchain-Startup, das eine Möglichkeit entwickelt hat, Offline-Transaktionen mit Bitcoin Cash durchzuführen, hat eine 600.000-Dollar-Startkapitalrunde abgeschlossen.
  • Unter der Leitung des in Texas ansässigen Unternehmens Yeoman's Capital, das zuvor in Fantom, OpenGarden und tZero investiert hat, wird die Finanzierungsrunde genutzt, um die mobile Brieftasche weiterzuentwickeln, die Bitcoin-Cash-Transaktionen über SMS unterstützt, ohne dass dazu eine App oder eine Internetverbindung nötig sind.
  • CoinText bietet derzeit Dienstleistungen in acht Ländern an, darunter die USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Südafrika.

Südkorea hält Real-Namen-System für wirksam, verstärkt Krypto-Überwachung

  • Südkoreas Top-Finanzaufsichtsbehörde sagte: "Der rasende Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, der im Januar dieses Jahres in Südkorea zu sehen war, ist im Sande verlaufen, seit die Regierung den anonymen Handel mit Kryptowährungen verboten hat."
  • Eine neue Richtlinie, welche die Krypto-Börsen des Landes daran hindern soll, bei ausländischen Börsen virtuelle Münzen zu kaufen, um Geld zu waschen, wird am 10. Juli für ein Jahr in Kraft treten.
  • Die Finanzaufsichtsbehörde sagte, dass sie die Bankkonten, die von Kryptowährungsbörsen zum Parken ihrer Ausgaben verwendet werden, genau im Auge behalten wird.

Meldungen vom 29.06.

Meldungen vom 28.06.

Meldungen vom 27.06.

Meldungen vom 26.06.

Meldungen vom 25.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl: FDP und BSW laut Hochrechnung im Bundestag - droht erneut eine Dreierkoalition?
23.02.2025

CDU und CSU gehen als klare Sieger aus der Bundestagswahl hervor – für die SPD ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die...

DWN
Politik
Politik Merz triumphiert, Scholz geschwächt: Die Konsequenzen der Wahl
23.02.2025

Deutschland hat entschieden, und es gibt einen klaren Gewinner. Dennoch dürfte die Regierungsbildung herausfordernd werden, da die Zeit...

DWN
Politik
Politik Wie es nach der Bundestagswahl weitergeht
23.02.2025

Nach der Bundestagswahl beginnt die nächste Phase: die Regierungsbildung. Dabei sind zahlreiche Schritte erforderlich, die sich über...

DWN
Politik
Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
23.02.2025

Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schweizer Infrastrukturexperte: "Deutschland war lange der Wirtschaftsmotor Europas – das muss wieder so sein"
23.02.2025

Deutschland kämpft mit maroden Brücken, Straßen, Schienen, Strom- und Kommunikationsnetzen. Der Schweizer Infrastrukturexperte Alexander...

DWN
Finanzen
Finanzen ROI: Return on Investment und warum eine hohe Kapitalrendite wichtig ist
23.02.2025

Eine hohe Kapitalrendite entscheidet über den finanziellen Erfolg von Unternehmen und Investoren. Erfahren Sie, warum sie so wichtig ist...

DWN
Finanzen
Finanzen BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
23.02.2025

BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft in der Krise – Welche Pläne haben die Parteien für Deutschland?
23.02.2025

Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise – und die Bundestagswahl steht bevor. Wie wollen die Parteien Wachstum fördern, Steuern...