Finanzen

Banken setzen auf Handels-Finanzierung mit Blockchain

Lesezeit: 2 min
07.07.2018 00:13
Der Handelsfinanzierung über Blockchain-Lösungen wird eine große Zukunft vorhergesagt.
Banken setzen auf Handels-Finanzierung mit Blockchain

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

Londoner Gipfel: Handelsfinanzierung über Blockchain hat große Zukunft

  • Banker äußern großes Interesse nach Handelsfinanzierung über Blockchain auf Treffen in London. Insbesondere die Kosteneinsparungen sind aus Sicht der Banken erheblich.
  • Vor allem Amit Varma, CTO der Citibank, pries die Einsparungen, welche seine Bank von der Technologie für alle Akteure in jeder Phase des Welthandels erwartet – von der Herstellung über den Versand bis hin zum Vertrieb. „Wir erwarten eine Reduzierung der Kosten für das Supply Chain Management von 70 bis 80 Prozent durch den Einsatz von Blockchain“, sagte Varma.
  • „Die Blockchain ist gut geeignet für Bereiche, die sich der Digitalisierung bislang widersetzt haben", sagte Xavier Laurent, der Leiter der Blockchain-Community des französischen Finanzinstituts Credit Agricole. Insbesondere auf die Handelsfinanzierung trifft dies zu.

 

Indien: Auszahlung an Landwirte soll auf Blockchain umgestellt werden

  • Indiens einflussreichster staatlicher Think Tank wird ein Forschungsprojekt durchführen, um den Einsatz der Blockchain-Technologie für die Auszahlung von Düngemittelsubventionen an Landwirte zu ermöglichen.
  • Das National Institute of Transforming India (NITI) hat zusammen mit dem Düngemittelhersteller Gujarat Narmada Valley Fertilizers & Chemicals Limited eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
  • Die beiden Vertragspartner erhoffen sich schnellere und einfachere Auszahlungen an Landwirte, welche keine Papierdokumente und Zulassungen durch verschiedene Behörden benötigen wird.

 

Russisches Verteidigungsministerium entwickelt eigene Blockchain

 

  • Das russische Verteidigungsministerium arbeitet an der Entwicklung einer eigenen Blockchain-Technologie. Diese sollen dem Ministerium dazu dienen, Cyber-Angriffe abzuwehren und die kritische Informationsstruktur des Landes zu sichern.
  • Beobachtern zufolge kann Blockchain der Armee dabei behilflich sein, die Herkunft von Hackerangriffen zu identifizieren und die Sicherheit der Datenbanken zu verbessern. Das Verteidigungsministerium arbeitet mit internetfähigen Systemen etwa in der Buchhaltung und in der Verwaltung. Diese Systeme sind potentielle Ziele eines Cyberangriffes.
  • Die Nato und das amerikanische Verteidigungsministerium arbeiten Berichten zufolge ebenfalls an Möglichkeiten, die Blockchain im Sinne der Landesverteidigung zu nutzen. Die Nato beispielweise nutzt die Technologie, um die Transaktion von Finanzinformationen sowie Lieferketten zu sichern, während das Pentagon an einer sicheren Datenübertragung forscht.

 

Meldung vom 05.07.

Malta verabschiedet Blockchain-Gesetz

Usbekistan will Blockchain-Technologie ausbauen

Großbritannien kann durch Blockchain Milliarden einsparen

 

Meldungen vom 04.07.

Russisches Militär baut Blockchain-Labor zur Bekämpfung von Hacks

Schweiz: Lausanne testet Blockchain-Abstimmung nach erfolgreicher Umfrage in Zug

Consensys plant Blockchain-basierten Immobilienfonds auf den Philippinen

 

Meldungen vom 03.07.

Britische Lebensmittelbehörde testet Fleischqualität mit Blockchain

Blockchain-Plattform we.trade führt erste erfolgreiche Operation durch

 

Meldungen vom 02.07.

Schweiz: Stadt Zug testet erfolgreich Abstimmung per Blockchain

Russland: Bank für digitale Investitionen gegründet

Enigma-Blockchain in der Testphase

 

Meldungen vom 01.07.

 

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....

DWN
Finanzen
Finanzen Sinkende Inflation treibt Dax auf höchsten Stand seit Juli
29.11.2023

Der Dax hat die Marke von 16.000 Punkten überwunden und notiert auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Hintergrund ist der anhaltende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation gebannt? Reallöhne steigen, Importpreise fallen
29.11.2023

Die Reallöhne in Deutschland sind wegen der sinkenden Inflation zuletzt wieder gestiegen. Zudem verzeichnen die Importpreise einen starken...

DWN
Finanzen
Finanzen Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
29.11.2023

Während Warren Buffett als Investoren-Legende weltbekannt ist, gab sich Charlie Munger über Jahrzehnte zufrieden damit, seine rechte Hand...