Technologie

Rennfahrer Fernando Alonso nutzt Kodak-Blockchain

Als einer der ersten bekannten Sportler bringt Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso seine Fotos und Videos in die Blockchain.
01.07.2018 23:21
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

F1-Champion Fernando Alonso sichert seine Fotos in der Kodak-Blockchain

  • Der Formel-1-Weltmeister und jüngste Gewinner der Les Mans 24, Fernando Alonso, wird einer der ersten bekannten Sportler sein, der seine gesamte digitale Bibliothek in die Blockchain bringt.
  • WENN Digital Inc. und der Fahrer haben sich über die KODAK One Image Rights Management Platform zusammengeschlossen, um die professionellen und persönlichen Bilder des Fahrers sowie seine Videos mithilfe der KODAKOne-Plattform zu schützen.
  • Die Vereinbarung zwischen Alonso und WENN Digital bietet Alonsos weltweiter Fangemeinde die Möglichkeit, auf die bald erscheinende KODAKOne-Plattform zuzugreifen, mit der sie nicht nur ihre eigenen Fotos und Videos ihres Lieblings-F1-Fahrers hochladen, registrieren und schützen können, sondern in bestimmten Fällen auch dafür belohnt werden.

Weitere Meldungen

Walmart, MasterCard, IBM und JPMorgan erhalten Blockchain-Patente

  • Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat am Donnerstag mehrere Blockchain-Patente erteilt.
  • Intel hat zwei Patente für Systeme mit den Titeln "Zuweisen von Benutzeridentitätserkennen zu einem kryptografischen Schlüssel" und "verteiltes sicheres Booten" erhalten.
  • Der Bankengigant JPMorgan erhielt ein Patent für seine "Systeme und Methoden zum Schutz der Privatsphäre bei Transaktionen mit verteilten Konten", während das Technologieunternehmen IBM die Zulassung für sein "anreizbasiertes Crowdvoting über eine Blockchain" erhielt.

Meldung vom 30.06.

Meldungen vom 29.06.

Meldungen vom 28.06.

Meldungen vom 27.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...