Technologie

Rennfahrer Fernando Alonso nutzt Kodak-Blockchain

Als einer der ersten bekannten Sportler bringt Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso seine Fotos und Videos in die Blockchain.
01.07.2018 23:21
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

F1-Champion Fernando Alonso sichert seine Fotos in der Kodak-Blockchain

  • Der Formel-1-Weltmeister und jüngste Gewinner der Les Mans 24, Fernando Alonso, wird einer der ersten bekannten Sportler sein, der seine gesamte digitale Bibliothek in die Blockchain bringt.
  • WENN Digital Inc. und der Fahrer haben sich über die KODAK One Image Rights Management Platform zusammengeschlossen, um die professionellen und persönlichen Bilder des Fahrers sowie seine Videos mithilfe der KODAKOne-Plattform zu schützen.
  • Die Vereinbarung zwischen Alonso und WENN Digital bietet Alonsos weltweiter Fangemeinde die Möglichkeit, auf die bald erscheinende KODAKOne-Plattform zuzugreifen, mit der sie nicht nur ihre eigenen Fotos und Videos ihres Lieblings-F1-Fahrers hochladen, registrieren und schützen können, sondern in bestimmten Fällen auch dafür belohnt werden.

Weitere Meldungen

Walmart, MasterCard, IBM und JPMorgan erhalten Blockchain-Patente

  • Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat am Donnerstag mehrere Blockchain-Patente erteilt.
  • Intel hat zwei Patente für Systeme mit den Titeln "Zuweisen von Benutzeridentitätserkennen zu einem kryptografischen Schlüssel" und "verteiltes sicheres Booten" erhalten.
  • Der Bankengigant JPMorgan erhielt ein Patent für seine "Systeme und Methoden zum Schutz der Privatsphäre bei Transaktionen mit verteilten Konten", während das Technologieunternehmen IBM die Zulassung für sein "anreizbasiertes Crowdvoting über eine Blockchain" erhielt.

Meldung vom 30.06.

Meldungen vom 29.06.

Meldungen vom 28.06.

Meldungen vom 27.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....