Finanzen

Chinas Zentralbank muss Banken-System mit Milliarden stabilisieren

Die chinesische Zentralbank hat am Wochenende Liquidität in hohem Umfang in das Finanzsystem injiziert.
24.07.2018 17:14
Lesezeit: 1 min

Chinas Zentralbank hat am Wochenende Liquidität im Umfang von 502 Milliarden Yuan (etwa 63 Milliarden Euro) in das Bankensystem geleitet. Dies geschah durch die Ausgabe von Krediten an Geschäftsbanken mit einem Jahr Laufzeit.

Diese sogenannten mittelfristigen Kreditfazilitäten sind zu einem wichtigen Mittel der Zentralbank avanciert, um das Geldangebot in der Volkswirtschaft auszuweiten. Früher vergebene Kredite sollten am Montag nicht fällig werden, was bedeutet, dass die letzte Geldspritze eine Nettoausweitung der Geldmenge darstellt.

Die Injektion ist die neueste Maßnahme im Bemühen der Regierung, die Kreditvergabe an Unternehmen über kontrollierte Kanäle auszuweiten, um einen deutlichen Abschwung des Wirtschaftswachstums zu verhindern. Zu den jüngsten Lockerungsmaßnahmen gehören zudem zwei Kürzungen des Mindestreservesatzes der Banken.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...