Finanzen

Bitcoin-ETF wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr genehmigt

Lesezeit: 3 min
24.07.2018 17:11
Insider bei bei den US-Aufsichtsbehörden halten es für sehr wahrscheinlich, dass es noch dieses Jahr eine Zulassung für einen börsengehandelten Bitcoin-Fonds geben wird.
Bitcoin-ETF wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr genehmigt

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

TOP-Meldung

Bitcoin-ETF wird "fast sicher" noch in diesem Jahr genehmigt

Insbesondere bei den Aufsichtsbehörden SEC und CFTC haben wir auf zwei Quellen zurückgegriffen, die "fast sicher" zu sein scheinen, dass das Krypto-ETF-Gespräch eine ernsthaft bullische Wendung nehmen wird. Der Hintergrund für den Optimismus wird durch einige spezifische Nachteile gemildert: kommende Krypto- und ICO-Vorschriften.

Beide Quellen sagten, dass die "fast sichere" Zulassung eines Bitcoin-ETFs und anderer Krypto-ETF-Produkte zusammen mit der ersten Reihe von Krypto-Vorschriften von Substanz sowohl von der SEC als auch von der CFTC angekündigt wird.

Unsere optimistischste Quelle, die von der CFTC kam, schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung zu diesem Zeitpunkt 90 Prozent. "Die Kryptomärkte haben sich gemildert, und die Aufsichtsbehörden haben beobachtet, dass sich Bitcoin-Futures über mehrere globale Börsen kaum dramatisch entwickeln. Die Preismoderation und die Einführung eines 'Peer-Produkts' sind die Themen der Gespräche. Im Januar waren wir zu Recht besorgt über eine Blase... Jetzt scheinen sich diese Faktoren deutlich gemildert zu haben."

Die zweite Quelle, ein ehemaliger SEC-Mitarbeiter, der vor zwei Wochen die Regulierungsbehörde verlassen hat, sagte: "Der Großteil der Regulierung wird sich zunächst auf die ICOs und die Probleme konzentrieren, die diese derzeit für Privatanleger darstellen."

Weitere Meldungen

Bitcoinkurs steigt über 8.300 Dollar auf höchsten Stand seit 2 Monaten

  • Bitcoin stieg am Dienstag über 8.300 USD auf das höchste Niveau seit zwei Monaten, ausgelöst durch jüngste Berichte über die bevorstehende Genehmigung eines Exchange-Traded Funds in den Vereinigten Staaten.

Marktanteil von Bitcoin erreicht den höchsten Stand seit Dezember

  • Laut CoinMarketCap liegt der Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen derzeit bei 46,5 Prozent, was zuletzt am 22. Dezember 2017 festgestellt wurde.
  • Der Grund ist, dass sich insbesondere die Stimmung um Bitcoin weiter verbessert, nachdem BTC / USD in den letzten fünf Tagen um mehr als 15 Prozent gestiegen ist.
  • Zur gleichen Zeit hatten Altcoins Probleme, ähnliche Gewinne zu erzielen, und verbuchten Verluste gegenüber Bitcoin.

Krypto-Börse GBX startet in Gibraltar mit sechs Kryptowährungen

  • Der Gibraltar-basierte GBX Digital Asset Exchange nahm am Montag den Betrieb auf, sagte Gibraltar Blockchain Exchange, das Start-up hinter dem Projekt.
  • Nach Abschluss eines Know Your Customer (KYC) -Verfahrens können Händler auf der neuen Plattform Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Bitcoin Cash (BCH), Ethereum Classic (ETC) und GBXs eigenen Rock-Token (RKT) kaufen und verkaufen.
  • Registrierte Benutzer können auch in US-Dollar an Bord gehen, wo derzeit drei Handelspaare verfügbar sind - BTC / USD, ETH / USD und RKT / USD.

EU-Studie: Kryptowährungen sind Herausforderung für die Behörden

  • Eine EU-Studie behauptet, dass der internationale Charakter der Kryptowährungsmärkte eine Herausforderung für die europäischen Regulierungsbehörden darstellt, da viele Akteure, insbesondere die Miner, außerhalb ihrer Reichweite sind.
  • Die EU-Studie behauptet auch, dass die Einführung von "genehmigten Kryptowährungen", die von kommerziellen Banken und von Zentralbanken herausgegeben werden, das derzeitige Wettbewerbsniveau auf dem Kryptowährungsmarkt umformen wird.
  • Eine potentielle Unzulänglichkeit der traditionellen Politik zur Überwindung von Wettbewerbsproblemen in den Kryptowährungsmärkten kann gefunden werden, "was eine direkte Beteiligung der Öffentlichkeit durch eine digitale Währung der Zentralbank als Abhilfe nahelegt".

Indische Krypto-Regulierung bis September fertig

  • Es wird erwartet, dass die indische Regierung bis September detaillierte Kryptowährungsrichtlinien herausgeben wird, sagte ein hoher Beamter des Finanzministeriums des Landes.
  • Konsultationen mit allen Beteiligten einschließlich der Zentralbank haben bereits begonnen.
  • Diese Ankündigung ist unabhängig von der Anhörung des Obersten Gerichtshofs zu Petitionen bezüglich der Kryptoregulierung in Indien.

Meldungen vom 23.07.

Meldungen vom 22.07.

Meldungen vom 21.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik DWN-Interview: Wie die USA Europa eroberten
24.09.2023

Der Publizist Werner Rügemer äußert sich im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten zum Anspruch der USA, alleinige Weltmacht...

DWN
Finanzen
Finanzen Beginn einer Ent-Euroisierung? Euro-Nutzung bricht laut Swift ein
24.09.2023

Der Euro wird im internationalen Handel viel weniger verwendet. Das zeigen kürzlich erschienene Swift-Zahlen. Ökonomen sehen darin eine...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Kritische Rohstoffe: Wie die EU ihre Versorgung sichern will
24.09.2023

Lernen auf die harte Tour: Pandemiebedingte Engpässe, geopolitische Veränderungen und der Krieg in der Ukraine zwingen Europa zum...

DWN
Politik
Politik Gewalt-Eskalation im Kosovo: Spannungen mit Serbien nehmen massiv zu
24.09.2023

Bei Kämpfen mit einem bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo gab es Tote. Die Spannungen in der Region nahmen zuletzt zu. Nun ist es zu den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Startups: Wenn die Gazelle das Rennen verliert
24.09.2023

Nur sehr wenige Startups schaffen es von null auf hundert auf der Erfolgsskala in kürzester Zeit. Für die meisten jungen Gründer ist der...

DWN
Politik
Politik Länder warnen vor Aus für Deutschlandticket
24.09.2023

Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein – heißt es aus den Ländern gen...

DWN
Technologie
Technologie Die politische Ökonomie der Technologie
24.09.2023

Das System der industrialisierten westlichen Welt und ihrer Machtverteilung und -ausübung unterliegt einer großen Spannung. Diese wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Es geht schlicht um die Neuordnung Europas
23.09.2023

Bei Friedensverhandlungen zwischen Brüssel, wo die Zentralen der EU und der NATO stehen, und Moskau geht es unweigerlich um eine...